Robert Rühlmann

ist offen für Projekte und Herausforderungen 🔎

Abschluss: staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker, Techniker Schule Butzbach

Pohlheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Lernbereitschaft
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Verfahrenstechnik
Motivation
sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Rühlmann

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Teamleiter Prozessing

    Hochwald Foods GmbH

    Personal-/Teamführung, HACCP Teammitglieder, Personal-, Produktions- und Rohstoff-Planung. Lenken, Steuern und überwachen von Trockentürmen, Verdampfern und diversen liniar Anlagen. Führen eines 30 Mann starken Teams.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2020

    Molkerei/Maschinenführer

    Hochwald Foods GmbH

    Maschinenführer im Bereich Milchabfüllung, Quarkherstellung und Milchtrockenprodukten / Produktion. Herstellung von speziellen Mischungen (Bereich Kaffee) nach Abläufen. Durchführung und Dokumentation von Inprosskontrollen. Bedienen von Linienaggregaten (diverse Verdampfer, Trockentürmen, Homogenisatoren, Seperatoren, Abfüllanlagen und CIP-Anlagen). Lenken und Steuern bei Abweichung von Prozessen.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2016

    Ansetzer/Maschinenführer/Schichtführer

    Fresenius Kabi

    Maschinenführer im Bereich Enterale Ernährung / Produktion. Ansatz von enteraler Sondernahrung nach Abläufen. Durchführung und Dokumentation von Inprosskontrollen. Bedienen von Linienaggregaten (UHT-Anlagen / Homogenisator, CIP-Anlagen). Lenken und Steuern bei Abweichung von Prozessen.

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Student Krankenhaus Verwaltung

    Vitos Weil-Lahn

    Jahrespraktikant in der Materialwirtschaftsabteilung, zuständig für Wareneingangsbuchungen, Rechnungen und Materialausgabe für Krankenhaus-Stationen

Ausbildung von Robert Rühlmann

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2018

    Verfahrenstechnik

    Techniker Schule Butzbach

    Projektmanagement, Getränketechnologie, Qualitätsmanagement, ReFa, Lebensmittelchemie Regelungstechnik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2012

    Lebensmitteltechnik

    PBS Darmstadt

  • 2 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2009

    Wirtschaft und Verwaltung

    Wilhelm-Knapp-Schule

    Fachabitur

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Entwicklung
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Chemie
Lebensmittelchemie
Lebensmitteltechnik
Fahrradfahren
Hundetrainer
Herausforderungen
Lebensmitteltechnologie
Kosmetik
Planung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z