Dipl.-Ing. Robert Reiss

Angestellt, IT-Security Manager, DB Station&Service AG

Schwalmtal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Security
IT-Projektmanagement
Datenschutzbeauftragter
IT-Consulting
IT-Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Reiss

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    IT-Security Manager

    DB Station&Service AG

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2020

    Datenschutzbeauftragter, IT Projektmanager

    macoSYS Systemhaus GmbH

    Teamleiter IT

  • 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2017

    IT-Berater

    Prange Datenschutz GmbH

    It-Berater

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    IT-Berater

    Reiss - System Integration

    IT-Berater

  • 10 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2015

    Dipl.-Ing. (FH) / Netzwerksteuerung / Systemsteuerung / AV / Projektmitarbeiter

    T-Systems International

    Der Leistungsteam Applikation Support ist für die Optimierung, Überführung und Unterstützung der diversen Finanzkunden zuständig. Das Team „Applikation Support „ ist aktiv in die Prozesse Incident-, Problem- und Changemanagement eingebunden. Die Steuerung und Überwachung von Mainframe- und Open Systems Komponenten, Batchverarbeitung und Batchvorbereitung sind die Bestandteile der Aufgaben des Teams.

  • 19 Jahre und 1 Monat, Dez. 1996 - Dez. 2015

    Dipl.-Ing. (FH) / Netzwerksteuerung / Systemsteuerung / AV / Projektmitarbeiter

    WestLB Düsseldorf / Portigon AG

    Bankdienstleistungen, Systemsteuerung

  • 14 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2015

    IT-Berater / Dipl.-Ing. (FH)

    macoSYS Systemhaus GmbH

    - Datenschutzbeauftragter - Projektmanagement ( Berater ) - Beratertätigkeiten bei der Microsoft/Unix Virtualisierung. - Beratertätigkeiten bei der Netzwerktechnologie. - Beratertätigkeiten bei der Securitytechnologie. - Beratertätigkeiten bei der Automatisierung.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2000 - Jan. 2006

    Dipl.-Ing. (FH) / Netzwerksteuerung / Systemsteuerung / AV / Projektleiter

    Sparkassen-Informatik-Service West GmbH

    Die Netzwerksteuerung in der SWEST agierte als aktiv mitarbeitendes Team und bildete die Schnittstelle zwischen 1-Level Support und 3-Level Support( Produktspezialisten, Systemspezialisten). Die Netzwerksteuerung arbeitete konstruktiv an der Netzwerksicherheit und Netzverfügbarkeit und unterstützte die verschiedenen Fachteams bei Routine- und Generierungsarbeiten.

  • 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 1996

    Programmierer / Dipl.-Ing. (FH)

    Herkströter Computerpartner

    Entwicklung und Anpassung der Datenbanksoftware, entwicklung der Internet Webpräsenz

Ausbildung von Robert Reiss

  • 5 Jahre, März 1991 - Feb. 1996

    Elektrotechnik

    Rheinische Fachhochschule Köln

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1987 - Mai 1990

    Eicherndorff-Kolleg Geilenkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z