Robert Löchel

Angestellt, Geschäftsführer, KAMA GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Mitarbeiterführung
Lean Production
Management
Lean Management
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Stanz- und Umformtechnik
IATF 16949
Automotive
Werkzeugtechnik
Produktion
Logistik
ERP
Personalverantwortung
Feinschneiden
Internationale Logistik
Qualitätsmanagement
SAP
Maschinenbau
Zielorientiertes Denken und Handeln
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Löchel

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Geschäftsführer

    KAMA GmbH

  • 5 Jahre und 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2023

    Werkleiter

    Desay SV Europe
  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Leiter Qualitätsmanagement

    Metalltechnik Annaberg GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Leiter Qualitätsmanagement

    Feintool System Parts Oelsnitz GmbH

    Einführung des Feintool Qualitätsmanagementsystems für den Standort Oelsnitz. Personalverantwortung für 10 Mitarbeiter.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2015

    Leiter Qualitätsmanagement

    Gabler Feinschneidtechnik GmbH

    Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystem nach TS 16949. Einführung der CAQ-Software Böhme & Weihs. Interner Auditor nach VDA.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2013

    Leiter Mechanische Fertigung

    Gabler Feinschneidtechnik GmbH

    Leitung der mechanischen Fertigung mit den Prozessen CNC-Fräsen, Gewindeformen, Präzisionsflachschleifen, Hartbearbeitung, Gleitschleifen, Bandschleifen. Produktionsprozessentwicklung für die Hartbearbeitung von Getriebeteilen. Personalverantwortung für 25 Mitarbeiter.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2011

    Leiter Qualitätssicherung

    Gabler Feinschneidtechnik GmbH

    Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach TS 16949 für ein komplett neues Automobilzulieferwerk. Überwachung der Serienqualität, Prüfplanung, Programmierung 3D-Koordinatenmessmaschine Zeiss Calypso. Weiterhin Projektierung von allen Neuprojekten von der Angebotsphase bis zur Serienreife. Im ersten Jahr - Aufbau der Fertigungssteuerung und Integration eines ERP-Systems.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2004 - Mai 2008

    CNC-Einrichter

    Continental AG

    Einrichtung, Bedienung und Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren (Bohren, Fräsen, Tieflochbohren, Drehen). Produktionsprozessentwicklung für einen Palettentransferautomaten (Rundtakter) mit 41 CNC-Achsen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2001 - Juli 2004

    Werkzeugmechaniker

    FSG Automotive

    Optimierung und Instandsetzung von Feinschneidwerkzeugen. Aufbereitung von Werkzeugaktivteilen (Drehen, CNC-Fräsen, Flachschleifen, Rundschleifen, Polieren).

Ausbildung von Robert Löchel

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2010

    Metalltechnik

    Industriemeister

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001

    Stanz- und Umformtechnik / Feinschneiden

    Werkzeugmechaniker

Sprachen

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z