Robert Haas

Angestellt, Manager, Deloitte

Atlanta, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzanalyse
Investment Banking
Corporate Finance
Private Equity
Financial Modelling
Business Development
Mandarin
Valuation
Banking
Asien
Asienerfahrung
Chinesisch
Mongolei
China experience
China
Hongkong
Hong Kong
Darlehen
Mezzanine
Emerging Markets
internationale Erfahrung
international experience
international
Entwicklungszusammenarbeit
Due Diligence
Teamfähigkeit
analytisches Denken
analytisches Denkvermögen
analytische Fähigkeiten
Bergbau
Ulan Bator
kulturelle Sensibilität
Kommunikationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Risikoanalyse
Debtfinancing
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Haas

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Manager

    Deloitte

    Working Capital Management

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2020

    Manager

    The Hackett Group

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2018

    Senior Consultant

    The Hackett Group

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2016

    Consultant

    The Hackett Group

    Working Capital Processes Consultant: Oder-to-Cash (Receivables), Forecast-to-Fulfill (Inventory), Procure-to-Pay (Payables)

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Freelance Consultant

    Janergy

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Consultant (Befristete Mitarbeit im Rahmen eines Projektvertrages)

    JT Asia Consulting

    Die Firma wird geführt von Jeremy Tang, Gründungs-CEO von Shanghai Tang ■ Befristete Mitarbeit im Rahmen eines Projektvertrages ■ Finanzmittelbeschaffung für die Gründung einer Technologiefirma ■ Vertriebsentwicklung für Modemarken ■ Geschäftsentwicklung für ein australisches Trampolin- und Aktivitäten-Center

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2012 - Juli 2013

    Financial Analyst

    CPSI Capital Partners

    ■ Involvierung in den gesamten Umsatzzyklus der Firma ■ Vorbereitung, Verhandlung und Bearbeitung von Verträgen ■ Konstruktion von Finanzmodellen (DCF, IRR, Sensitivitätsanalysen) ■ Verfassen von Investmentmemoranden ■ Investor Relations: Erstellung einer Datenbank über potenzielle Investoren und Pflege der Beziehungen mit ihnen ■ Vermarktung der Investitionsmöglichkeiten an Interessenten ■ Due Diligence Prüfungen und die Erstellung von Datarooms

  • 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2012

    Financial Analyst

    Mongolia Investment Capital Corporation (MICC)

    ■ Schaffung der Voraussetzung für Geschäftsabschlüsse ■ Vorbereitung, Verhandlung und Bearbeitung von Verträgen ■ Konstruktion von Finanzmodellen (DCF, IRR, Sensitivitätsanalysen) ■ Verfassen von Investmentmemoranden ■ Investor Relations: Erstellung einer Datenbank über potenzielle Investoren, und Pflege der Beziehungen mit ihnen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2011

    Junior Financial Analyst

    Acer Capital Group

    ■ Projektbezogene Tätigkeit in der Form eines informellen Ausbildungsverhältnisses ■ Unterstützung meiner Vorgesetzten bei Due Diligence Prüfungen, dem Überprüfen von Dokumenten wie Markt- und Firmenberichten, Finanzmodellen, Verfassen von Investmentmemoranden, der Vermarktung von Investitionsvorschlägen und der Erstellung von Datarooms ■ Projektarbeit für die GIZ in Ulan Bator im Bereich Agrarwirtschaft ■ Praktikum bei der KfW in Peking im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Junior Consultant (Projektbezogene Zusammenarbeit mit Acer Capital Group)

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH, „Investment Policy Advisory Service” Projekt ■ Projektbezogene Zusammenarbeit aufgrund des Interesses meines weiteren Arbeitgebers, Acer Capital Group, an Projekten im Agrarbereich ■ Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von zwei internationalen Konferenzen ■ Unterstützung des Anlagenbauers Voith Turbo bei den Schritten zur Eröffnung seines Repräsentationsbüros in der Mongolei

  • 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2010

    Praktikum

    KfW Bankengruppe

    ■ Recherchen innerhalb verschiedener Investitionssektoren der KfW in der Volksrepublik China ■ Untersuchung der Rolle der Chinesischen Exim Bank in Bezug auf ihre Entwicklungshilfe in Afrika in Form von Exportkrediten und anderen Finanzierungsinstrumenten ■ Teilnahme an Sektorprüfungen in den Bereichen Gesundheit und Abwasserverarbeitung ■ Untersuchung der internen Migrationspolitik der Volksrepublik China in Bezug auf KfW-geförderte Eisenbahnprojekte

  • 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2008

    Praktikum

    Swire Pacific

    ■ Praktikum bei der Swire Environmental Services Tochtergesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hatte, neu in den Sektor der Wasseraufbereitung in China einzusteigen ■ Erkundung des Wasseraufbereitungsmarkts der Volksrepublik China; untersuchte Trends in öffentlich-privaten Partnerschaften (PPP), kalkulierte Bedarf und Größe zukünftiger Projekte, evaluierte Entwicklungen in erst- und zweitrangigen Städten in China und ermittelte Regionen mit Chancen der Geschäftsentwicklung für die Firma

Ausbildung von Robert Haas

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2010

    Mandarin Chinesisch

    Beijing Language and Culture University

    Studium der chinesischen Sprache; Stipendium der Volksrepublik China durch den Deutscher Akademischen Austausch Dienst (DAAD); Erreichte Niveau entsprechend Hanyu Shuiping Kaoshi Index (HSK), Stufe 4/8

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2009

    Betriebswirtschaftslehre

    Hong Kong University of Science and Technology

    Hohes internationales Ranking für Wirtschaftswissenschaften; Studium der Betriebswirtschaft (Business Administration); Stipendium der School of Business and Management; Abschluss: Betriebswirt mit Schwerpunkt in Marketing (Bachelor)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2006

    General

    Beijing World Youth Academy

    Internationale Schule; Abschluss: International Baccalaureate (entspricht dem deutschen Abitur)

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Chinesisch

    Gut

Interessen

MusiK
Sport
Kunst
Event Management
Entwicklungsländer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z