Dipl.-Ing. Robert Bruckner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Director Transport Advisory Victoria, AtkinsRéalis (former SNC Lavalin)

Melbourne, Australien

Über mich

Robert ist ein zertifizierter europäischer Eisenbahningenieur mit 30 Jahren Erfahrung im Eisenbahnbetrieb, davon 15 Jahre als Fahrdienstleiter, Produktionskoordinator/-leiter auf großen Personenverkehrsbahnhöfen. Danach leitete er für 15 Jahre Produktions- und Systemtechnikabteilungen. Robert ist ein Experte in der erfolgreichen Umsetzung von Produktionsstrategien und Betriebsprozessen. Zusätzlich hat er verschiedenen Projekte zur Organisationsentwicklung geleitet bzw. darin mitgearbeitet. Robert ist seit vielen Jahren ein engagierter Lektor und Dozent für Betriebs- und Systemplanung, Betriebsorganisation und Digitalisierung des Eisenbahnsektors an verschiedenen akademischen Ausbildungsstätten. Meine persönliche Einstellung: Ich vertrete eine humanistische Weltanschauung. In diesem Zusammenhang übernehme ich Verantwortung für die Gesellschaft und zögere selten, Entscheidungen zu treffen. Allerdings hinterfrage ich auch alte Gewohnheiten und bin immer auf der Suche nach Neuem.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eisenbahnbetrieb
Management
Beratung
Mitarbeiterführung
Systems engineering
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Abteilungsleitung
M&A-Begleitung
Produktionsplanung
Requirements Engineering im Bahnbereich
Application Management
Bahnsysteme
IT Service Management
System integration
Innovative Lösungen
Telematik
Hochschulentwicklung
Optimierung von Produktionsprozessen
Didaktikkenntnisse
Wirtschaftsinformatik
Führungserfahrung
Lehre
IT-Projektmanagement
Informationstechnologie
Lektorat
Führung
Fachkompetenz
Business Process Management
Operations Management
Deutsch
Englische Sprache
Transport

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Bruckner

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Director Transport Advisory Victoria

    AtkinsRéalis (former SNC Lavalin)

    Eisenbahningenieur

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Fachbeirat für das Department Bahntechnologie und Mobilität

    Fachhochschule St. Pölten
  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Lektor Produktions- und Organisationsmanagement

    Fachhochschule St. Pölten - Department Bahntechnik und Mobilität

    Lektor für Produktions- und Betriebsmanagement im Eisenbahnbereich - Fuhrparkmanagement - Ressourcenplanung und -disposition für die Produktionsbereiche "Reisezug" und "Güterzug" Lektor für Business Organisation und Digitale Transformation im Öffentlichen Verkehr - Prozessmanagment - Organisationsentwicklung - Digitalisierung von Verkehrsprozessen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2022

    Dozent fuer Eisenbahnbetrieb

    TU Dresden

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2022

    Principal Expert Rail Operations

    Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH

  • 14 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2020

    Mitglied des Gemeinderates der Landeshauptstadt St. Pölten

    Landeshauptstadt St. Pölten

    - Mitglied des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus - Mitglied des Ausschusses für Verkehr, Bau und Zukunftsentwicklung

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2019

    Abteilungsleiter Fachliche Betriebsführung

    ÖBB-Business Competence Center GmbH

    - Abteilungsleitung fachlich/budgetär/personell - Erstellung der Servicestrategie für bahnnahe Fachapplikationen - Aufbau des IT-Servicemanagements - Requirements-Engineering für Bahnsysteme - Fachliche Betriebssführung von Produktions- und Logistiksystemen

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2019

    Mitglied des Aufsichtsrates

    Immobilien St. Pölten GmbH & CO KG

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2018

    Mitglied des Fachhochschul-Kollegiums

    Fachhochschule St. Pölten

    Das Kollegium der Fachhochschule ist das oberste Gremium der Lehre und ist zuständig für - Lehr- und Forschungsstrategie - die Genehmigung von Studiengängen, - die Qualitätssicherung in der Lehre, - der Bestellung von Lehr- und Forschungspersonal und - die Verleihung akademischer Grade.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2018

    (Stellvertretender) Vorsitzender der Fachhochschulvertretung

    Fachhochschule St. Pölten

    10/2016 - 02/2018 Vorsitzender der HochschülerInnenschaft an der Fachhochschule St. Pölten 06/2012 - 10/2016 Stellvertretender Vorsitzender der HochschülerInnenschaft an der Fachhochschule St. Pölten

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2017

    Speaker TSI TAP IRG RU/IM

    European Railway Agency (ERA)

    Speaker TAP TSI Implementation Reporting Group RU/IM der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) und Experte für die Umsetzung der Interoperabilitätsrichtlinie für "Passenger Transport" (TSI TAP) und Leitung der Umsetzungsgruppe "Rail Operations" auf nationaler Ebene für Eisenbahnverkehrsunternehmen

  • 7 Jahre und 8 Monate, Aug. 2005 - März 2013

    Leiter Produktionssysteme

    ÖBB-Personenverkehr AG

    - Abteilungsleitung fachlich/budgetär/personell - Entwicklung und Betrieb des integrierten Produktionssystems - Gestaltung der Produktionsprozesse „Reisezug“ - Projektleitungen - Schulung und Training von Produktionssystemen

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Leiter Telematik (interim.)

    ÖBB-Personenverkehr AG

    Leitung des Entwicklungs- und Betriebsführungsteams für Fahrzeug-IT-Systeme (Fahrgastinfo, Diagnose,...)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    stv. Bundesvorsitzender

    Junge Generation

    Vorsitzender der Arbeitsgruppe Internationales und Mitglied der Europaarbeitsgruppe

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2005

    Teamkoordinator Produktionsplanung

    ÖBB Personenverkehr AG

    Produktionsleiter Personenverkehr Wien West, - Fachliche Führung und Koordination der Bereiche Flottenmanagement, Produktionsplanung, Service am Zug und Fahrzeugpflege - Fachreferent für Disziplnar- und Unfallerhebungsangelegenheiten

  • 9 Jahre und 9 Monate, Juli 1992 - März 2002

    Fahrdienstleiter

    Österreichische Bundesbahnen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 1998 - Apr. 2001

    Lehrbeauftragter für Ausbildungsmethodik

    Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule

    - Lehrbeauftragter für Informatik - Lehrbeauftragter für Ausbildungsgestaltung und -planung mit den Schwerpunkten Didaktik und Motivation im Freiwilligenwesen - Lehrbeauftragter für "Train the Trainer"

Ausbildung von Robert Bruckner

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2018

    Produktions- und Technologiemanagement

    Fachhochschule St. Pölten

    https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/medien-digitale-technologien/produktions-und-technologiemanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016

    Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen

    FH St. Pölten

    https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bahntechnologie-mobilitaet/bahntechnologie-und-management-von-bahnsystemen/studieninhalte

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Eisenbahninfrastrukturtechnik

    FH St. Pölten

    https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bahntechnologie-mobilitaet/bahntechnologie-und-mobilitaet/studieninhalte

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1991 - Juli 1992

    Fahrdienstleiterausbildung

    ÖBB Ausbildungszentrum

    Ablegung der Verkaufsfachprüfung und der Transportfachprüfung

  • Bis heute

    Feuerwehr- und Katastrophenschutz

    Österreichischer Bundesfeuerwehrverband

    Ausbildung zum Einheitskommandanten für Katastrophenschutzeinheiten - Sachbearbeitertätigkeit S4 (Versorgung) und S1 (Personal) im Bezirksführungsstab St. Pölten - Kommandant des Kommandozuges der Katastrophenhilfsbereitschaft St. Pölten (interim.)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mobilitäts- und Verkehrslogistik
Digitalisierung in der Produktion
Telematikanwendungen im ÖPNV
Bahntechnik
Politik
Segeln
Feuerwehr- und Katastrophenschutz
Leben und Arbeiten in Barcelona
Kultur- und Städtereisen
Barockmusik/Alte Musik/Irische Klassik
Geschichte der Technik und der Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z