Robert Börrnert

Angestellt, Qualitätsingenieur, Mercedes-Benz Manufacturing Poland

Kamenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wärmebehandlung
Salzbadnitrocarburieren
Oberflächenbehandlung
Aluminium
Aluminiumguss
Werkstofftechnik
Werkstoffwissenschaften
Werkstoffentwicklung
Energiemanagement
Personalführung
Teamleitung
emphatischer Teamplayer
lösungs- und ergebnisorientiert
lernbereit
belastbar
flexibel
analytisch denkend
innovativ
motiviert
durchsetzungsstarker Impulsgeber

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Börrnert

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Qualitätsingenieur

    Mercedes-Benz Manufacturing Poland

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2022

    Lieferantenmanager

    Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG, Ein Unternehmen der Daimler AG

    - Evaluierung neuer Lieferanten - Bemusterungsprozesse für Serienteile koordinieren und überwachen - Vorbereitung und Erteilung der Serienlieferfreigaben - Planen und Durchführen von Lieferantenaudits und Potentialanalysen - präventive Lieferantenentwicklung - Reklamationsbearbeitung Kaufteile sicherstellen - Durchführen von Lieferantenbewertungen und Feststellen von Entwicklungsbedarf - laufende Verbesserung der Lieferantenperformance

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2017

    Härtereileiter

    Techniques Surfaces GmbH

    • Planung, Umsetzung und Betreuung neuer Fertigungsverfahren und Produktionsabläufe • Optimierung der Produktionsprozesse • Anfertigung/Auswertung von Ablaufanalysen und von Wirtschaftlichkeitsberechnungen • Sicherstellung der Wartung der Fertigungseinrichtungen • Lieferantenauswahl und -betreuung • Personalverantwortlichkeit für 10 Mitarbeiter • Energiemanagement-Beauftragter

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    Entwicklungsingenieur Werkstofftechnik

    plusdrei engineering team GmbH

    • Werkstoff- und Verfahrensentwicklung • Optimierung der mechan. und thermophysikal. Eigenschaften von Aluminium-Legierungen für Motorblöcke • Optimierung Gießverfahren • Fraktographie / Bruchbeurteilung • Untersuchungen bzgl. der Realisierbarkeit druckgegossener, biegesteifer closed-deck-Zylinderkurbelgehäuse

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2013

    Diplomand

    Daimler AG

    • Optimierung mechan. und thermophysikal. Eigenschaften einer im Sand-, Druckguss- und Niederdruck-Kokillenguss einsetzbaren Legierung für Motorblöcke über Legierungszusätze und Selektion einer geeigneten Wärmebehandlung • Vergleich und Bewertung der Gießverfahren • Untersuchungen bezüglich der Realisierbarkeit druckgegossener, biegesteifer closed-deck-Zylinderkurbelgehäuse, bei denen der Wasserraum über verlorene Kerne dargestellt wird

  • 6 Monate, Nov. 2010 - Apr. 2011

    Praktikant

    Brose Fahrzeugteile GmbH Co. KG

    • Grundlagenuntersuchung Wärmebehandlung von Vergütungsstahl • Koordination von mechan. Bauteilversuchen, Schweißversuchen sowie röntgenographischen Eigenspannungsmessungen und Restaustenitbestimmung • Optimierung von Komponententests • Zusammenführung aller Ergebnisse und Diskussion dieser mit internen und externen Fachstellen • Konzeption einer Hausnorm zum Thema Wärmebehandlung sowie entsprechender Prozesse in Entwicklung und QVP

  • 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2010

    Projektarbeit

    Volkswagen AG

    • Untersuchung von selbstaushärtenden, warmaushärtenden und naturharten Legierungen im Schwerkraft-Kokillenguss • Bestimmung mechan. und gießtechnolog. Eigenschaften • Metallographische Untersuchungen • Zusammenführung und Diskussion der Ergebnisse • Vergleich der untersuchten Legierung mit Serienwerkstoff

Ausbildung von Robert Börrnert

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2013

    Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten

    TU Bergakademie Freiberg

    Berechnung, Konstruktion, Fertigung, Werkstoffeinsatz, Qualitätsprüfung und Recycling von Fahrzeugkomponenten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbike
Autos
Motorräder
Berge
Sport
Naturwissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z