Robert Bliedung

Angestellt, Gymnasiallehrer, Gymnasium Kreuzgasse

Montabaur, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Individuelle Förderung
Leseförderung
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Deutschunterricht / Sprachunterricht
Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache
Didaktik und Methodik Deutsch als Fremdsprache / Z
Fortbildungserfahrung im Bereich DaF/DaZ
Erfahrung in der Arbeit mit Asylbewerbern und Flüc
Erfahrung im Bereich Digital Humanities
Sprachsensibler Fachunterricht
E-Learning / Blended Learning
Lernstandsdiagnose
Lerncoaching
Jugendarbeit
Curriculumsentwicklung
Prüfungsvorbereitung Zertifikat A1-B2

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Bliedung

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Gymnasiallehrer

    Gymnasium Kreuzgasse

    Gymnasiallehrer am Gymnasium Kreuzgasse in Köln (Fächer: Deutsch, Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und Geschichte); Klassenleiter der Vorbereitungsklasse.

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Lehrer für Deutsch als Fremdsprache

    Tandem
  • 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2015

    Gymnasiallehrer

    Max-Ernst-Gymnasium der Stadt Brühl

    Gymnasiallehrer am Max-Ernst-Gymnasium der Stadt Brühl (Fächer: Deutsch und Geschichte)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2014

    Studienreferendar im Vorbereitungsdienst

    Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Köln

    Studienreferendar im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Ausbildungsschule: Max-Ernst-Gymnasium der Stadt Brühl. Unterrichtspraktische Prüfung zum Zweiten Staatsexamen erfolgreich bestanden am 18.09.2014.

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant

    Gemeinschaftsgrundschule Loreleystraße in Köln

    Mehrtägiges Praktikum an der Gemeinschaftsgrundschule Loreleystraße in Köln

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss

    Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren

    Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Trier, Digital Humanities

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl der Digital Humanities von Frau Prof. Dr. Caroline Sporleder (Universität Trier, FB II, Germanistik)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2013

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren

    Mitarbeit am Projekt „Vernetzte Korrespondenzen“ des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier. In Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Dozent

    Universität Trier / Fachbereich II - Deutsch als Fremdsprache

    Lehrkraft an der Universität Trier im Fachbereich II / Deutsch als Fremdsprache. Eigenverantwortliche Leitung eines Propädeutik-Kurses für ausländische Studierende mit dem Titel: „Wissenschaftliches Schreiben“ (C1 Sprachniveau)

  • 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2012

    Dozent

    Universität Trier / Fachbereich II - Deutsch als Fremdsprache

    Lehrkraft an der Universität Trier im Fachbereich II / Deutsch als Fremdsprache. Eigenverantwortliche Leitung eines Sprachkurses für ausländische Studierende mit dem Titel: „Deutschlandbilder in Filmen und Literatur“ (B2 Sprachniveau)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2009

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Trier, Fachbereich II, Germanistik

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Claudine Moulin (Universität Trier, FB II, Germanistik)

  • 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2008

    Praktikant

    Hindenburg Gymnasium Trier

    Vierwöchiges Unterrichtspraktikum am Hindenburg Gymnasium Trier.

  • 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2006

    Praktikant

    Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

    Zweiwöchiges Praktikum am Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur.

Ausbildung von Robert Bliedung

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Geschichte

    Universidad Veracruzana, Mexiko

    América Contemporánea (Lateinamerikanische Zeitgeschichte - Schwerpunkt mexikanische Revolution, mexikanischer Nationalstaat), México Antiguo (Geschichte der mesoamerikanischen Kulturen), Historiografia de México Colonial (Historiografie der Kolonialzeit; Geschichte Neuspaniens im 16./17. Jh.)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Spanische Philologie

    Universität Trier

    Linguistik, Spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft, novela picaresca, siglo de oro, Sprachgeschichte

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2013

    Deutsch als Fremdsprache

    Universität Trier

    Theorie des Fremdsprachenerwerbs, DaF-Didaktik, Konzeption moderner DaF-Lehrwerke, Online-Lernplattformen

  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2006 - Jan. 2013

    Geschichte

    Universität Trier

    Antike Kulturen und ihr Weiterleben, Mittelalterliche Geschichte des HRRDN, Geschichte der Kreuzzüge, islamische Expansion im 7. Jh., Dynastien der Frühen Neuzeit, Napoleonische Kriege, Das Herrschaftssystem des Nationalsozialismus, Nachkriegszeit und europäische Geschichte ab 1945, Deutsche Teilung

  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2006 - Jan. 2013

    Germanistik

    Universität Trier

    Deutsch als Fremdsprache, Germanistische Linguistik, Neuere deutsche Literatur, Mediävistik, Digital Humanities

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z