Robert W. Hörr

Angestellt, Senior Security Evaluator, Telekom Security (T-Systems International GmbH)

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cisco
Juniper
F5
Netzsicherheit
TCP/IP
SCTP
VPN
Routing-Protokolle
Netz/Internet-Protokolle
Linux/Debian
Freie Software
Open-Source
Network Simulator 2
MANETs
C/C++
Fuzzing
Socket-Programmierung
Teamwork
Kreativität
Eigeninitiative
Cyber Security
Common Criteria for Information Technology Securit
Mikrotik
Python
Programmieren
Pentesten
IT-Sicherheit
IT Alternativen
Inovationen
Security by Design
Firewall
IT-Security
Software-Evaluierung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert W. Hörr

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit 2013

    Senior Security Evaluator

    Telekom Security (T-Systems International GmbH)

    Penetration von IT-Security Produkten

  • 2011 - 2013

    Netz-/Securityadministrator

    ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

    IT-Administrator von Netzkomponenten von Cisco, Juniper und F5

  • 2009 - 2011

    Wissentschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer FKIE

    Master-Thesis: Weiterentwicklung des taktischen MANETs SEAMAN

Ausbildung von Robert W. Hörr

  • Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Köln

    Next Generation Networks (NGN)

  • Computer Science

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Telekommunikation, Netze, Protokolle, SCTP, Verteilte und Parallele Systeme, C, Java

  • Computer Science

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Telekommunikation, Netze, Protokolle, SCTP, OSPF, Parallele Systeme, Parallele Algorithmen, Maschinelles Lernen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Open Source
Prepper
Tauschring
Kampfsport
Tauchen
Paleo
Barfussgehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z