Robby Schurig

Bis 2014, Technischer Direktor, TLG Ltd. Travnik

Banja Luka, Bosnien-Herzegowina

Fähigkeiten und Kenntnisse

Volle Motivation und ausgewogenen Führungsstil gep
komplexem Denken
Flexibilität
Loyalität
Entscheidungsfähigkeit und zielorientiertem Arbeit
Im Projektmanagement internationaler Projekte.
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Robby Schurig

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2012 - Jan. 2014

    Technischer Direktor

    TLG Ltd. Travnik

    Planung, Bau und technische Hauptverantwortung bei der Erstellung von Windparkanlagen. Beginn mit der ersten Anlage in BuH mit einer Kapazität von 100 MW ab 2013. Umfangreiche Studien in den Bereichen Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien sowie Ökotourismus BuH/Western Balkan. Planung und technische Leitung bei ein Ökotourismus- Projekt in BuH auf ca.70 ha Gesamtfläche. Vorbereitung weiterer Ökoprojekte.

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2011

    Kaufm. Projektleiter/Prokurist

    Alpine Bau GmbH Linz

    Komplette kaufmännische Abwicklung Railway-Projekt in Bosnien und Herzegowina. Umfang ca. 85 Mio Euro; Einholen Aufenthalts-u. Arbeitsgenehmigungen; Material-, u. Ausrüstungsbeschaffung; Organisation zur Einhaltung Vertrags-, Arbeits-, Zollrecht und landesbedingter Auflagen; Zahlungsverkehr, Rechnungsprüfung; Anleitung und Führung des kaufmännischen Personals;

  • 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2009

    Projektkoordinator/Kabul/Afghanistan/KZE

    GTZ

    Afghanistan:Projektmanagement fuer mehrere Projekte an unterschiedlichen Standorten mit unterschiedlichem Bautenstand. Vorbereitung und Durchfuehrung von Ausschreibungen, Abrechnung, Buchhaltung; Bauleitung und Kontrolle;

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2008

    Projektkoordinator/Cotroller /Galle,Colombo Sri Lanka

    DiCV Essen

    Identifizierung von Wiederaufbau- und Sozialprojekten, Planung, Ausschreibungen, Durchfuehrung, Kontrolle, finanzielle und bautechnische Abwicklung, Nachbereitung, Abrechnung; Wiederaufbau/Neubau 250 Fischerhäuser, 1 Kinderheim, 1 Schulkomplex fuer 2400 Kinder, Job creation und Einkommen schaffende Massnahmen, Controlling H.-Kohl -Maternity Hospital- Projekt; Mittel DiCV- Essen, BMZ, ca. 15 Mio €;

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2003 - Nov. 2004

    Controller/ Geschäftsführer/ Bosnien

    Ambo/Aumer Sarajevo

    Beginn als Controller in einem in Sarajevo gegründetem deutschen Baumarkt im Rahmen KMU-Beratung. Spaeter Geschaeftsfuehrer. Marktforschung, Verkaufsanalysen, Marketing allgemein, Personalfuehrung; Administration;

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2002

    Büroleiter/ Projektmanager Bosnien u. Herzegowina

    Caritas international

    Projektidentifizierung, Vorbereitung, Planung, Durchführung, Kontrolle, Abrechnung; Wiederaufbau/Neubau 500 kriegszerstörter Wohnhaeuser incl. Infrastruktur. Führung und Leitung des Projektbüros mit bis zu 40 Mitarbeitern. Zusätzlich Einsatz als Fachlehrer (Partnerprogramm) Ausbildung von Jugendlichen zu Bautechnikern und Bauzeichnern (Alle Teinehmer waren im Anschluss erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt in BiH); Durchführung von einkommensichernden Massnahmen; Mit Geldern des BMZ u.des Ausw.Amtes ca.5 Mio €;

  • 11 Monate, Mai 1999 - März 2000

    Projektingenieur

    Bundeswehr/SFOR im NATO Einsatz BuH

    Unterstuetzung des CIMIC-Verbandes in bautechnischen Fragen beim Wiederaufbau. Sowie Durchführung von Projekten. Führung des Ingenieurkontingentes mit Geldern der EU und BMZ. Umfang ca.10 Mio €;

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1990 - März 1999

    Geschäftsführer

    M&S Zwickau

    Personelle, technische und finanzielle Verantwortung bei der Durchführung von Bauprojekten. Auftragsbeschaffung, Kalkulation, Abrechnung, Kontrolle und Anleitung. Bauleitung. Sanierung und Neubau von Wohn- und Geschäftshäusern, sowie Abbrüche und Spezialdemontagen, Metallhandel und Schneidarbeiten.

  • 4 Monate, Sep. 1989 - Dez. 1989

    Produktionsingenieur

    ZBO Schwarzenberg

    Führung und Organisation aller Baustellen. Anleitung der Bauleiter. Technik und Materialeinsatzplanung. Abrechnung (Kalkulation, Nachkalkulation);

  • 12 Jahre und 1 Monat, Aug. 1977 - Aug. 1989

    Hauptfachlehrer/Kompaniechef

    NVA

    Studium an der OHS Löbau/Zittau bis 1981. Anschl. als Pionieroffizier verschiedene Dienststellungen. Ausbildung und Führung von Unteroffizieren als Hauptfachlehrer: Erarbeiten von Lehrplänen, Durchführung der Ausbildung : Infrastruktur/Bau, allgemein militärische Ausbildung; Baumaschinentechnik, Wasser-u.Stromversorgung, Strassen-u.Wegebau, Brückenbau, Hoch-u.Tiefbau, Sanitätsausbildung, Fahrausbildung, Kfz-Technik, Instandsetzung...;

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1975 - Juli 1977

    Lehrling

    MLK Plauen

    Ausbildung zum Facharbeiter : Maschinen-und Anlagenmonteur (Stahlbauschlosser) , Spez. Metallleichtbau

Ausbildung von Robby Schurig

  • 8 Monate, Mai 1999 - Dez. 1999

    Bauwesen/Baurecht Europa

    IMT Akademie Dresden

    Management, Projektierung und Bauleitung /Europarecht Bau , Wiederaufbau nach Katastrophen und Kriegszerstoerungen. Auto CAD 13, English;

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 1977 - Aug. 1981

    Bauwesen/Infrastruktur

    OHS Loebau/Zittau

    Strassen-Wege,-Brueckenbau; Wasserbau; Sprengdienst; Baumaschinentechnik; Faehren in der Binnenschifffahrt; Didaktik; Psychologie, Paedagogik;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Serbokroatisch

    -

Interessen

Naturwissenschaften
Technische Neuerungen
Astronomie
Hobby-Koch
SF-Fan

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z