Richard Mathias

Angestellt, Produktingenieur Entwicklung (Safety and electrical components Integration), Faurecia Autositze GmbH Deutschland

Unterhaching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklungsingenieur
Safety and electronic components integration
Entwicklung Antriebe - Brennstoffzellentechnik
Luft- und Raumfahrt
Flugzeugtechnik
Sensoren
Betriebsingenieur bei BMW - Aufgabengebiet: Prüfst
Mikrosystemtechnik
Physik
MS-Office
MatLab
Halbleitertechnik
schnelle Einarbeitung in neue Themengebiete
Hohe Motivation
Kreativität und Qualität
Flexibilität
Soziale Kompetenzen
gewissenhafte Arbeit
Verantwortungsbewusstsein
erfolgsorientierte Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Mathias

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Field Service Engineer

    RATIONAL Technical Services GmbH

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Produktingenieur Entwicklung (Safety and electrical components Integration)

    Faurecia Autositze GmbH Deutschland

  • 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2015

    Betriebsingenieur - Entwicklung Antrieb

    BMW Group

    Aufgabengebiet: Betreuung, Aufbau von Prüfständen und Durchführung von Tests von Kompressoren und Komponenten im Bereich Brennstoffzellentechnik

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Projektkoordinator – Airbagintegration und Whiplash

    Faurecia Automotive GmbH

    Aufgabengebiet: Sitzentwicklung zur Erfüllung der Airbag- und Whiplashanforderungen mit Koordination zwischen internen, externen Partnern und den Kunden

  • 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2013

    Masterrand in Physik/Sensorik mit geplanter Veröffentlichung:

    EADS Innovation Works

    Masterarbeit in Physik/Sensorik mit geplanter Veröffentlichung Thema: "Development and characterization of an oxygen sensor for monitoring fuel tank inertisation in Airbus aircraft" Note: 1,3

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Werkstudententätigkeit

    Siemens AG, Corporate Technology

    Mitarbeit bei der Entwicklung einer hochtemperaturbeständigen Keramik

  • 4 Monate, Dez. 2010 - März 2011

    Werkstudententätigkeit

    TDK-EPC Epcos

    Erstellung und Optimierung von Belackungs- und Entwicklungsprozessen einer neuen Anlage für deren Integration in die Produktionskette von MEMS-Mikrofonen. Hierfür wurden diese Prozesse entwickelt um die SI-Wafer zu bearbeiten. Anwendung von Halbleiter- und Dünnschichttechnik an Wafern für die Entwicklung von MEMS-Mikrofonen.

  • 9 Monate, Dez. 2009 - Aug. 2010

    Bachelorrand in Physik/Akustik

    EADS Innovation Works

    Bachelorarbeit in Physik/Akustik Thema: "Anpassung eines FAN-Prüfstandes und Messung im Labor zur thermischen Beeinflussung von Verwirbelungen" Note: 2,0

  • 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2009

    Industriepraktikant

    EADS Innovation Works

    Aufbau, Durchführung und Auswertung von Versuchen im Akustiklabor (Strömungsexperimente)

Ausbildung von Richard Mathias

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Mikro- und Nanotechnik

    Hochschule München

    Mikrosystemtechnik, Sensortechnik, MEMS, Werkstofftechnik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2011

    Physikalische Technik

    Hochschule München

    Physik, Mathematik, Werkstofftechnik, Halbleiter- und Dünnschichttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Modellbau
Themen in der Luft- und Raumfahrt
Themen über Automobilindustrie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z