Ing. Richard Branco

Angestellt, Quality Manager in Project, Siemens Mobility GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesamtsystemverständnis
Zielerreichung auch unter komplexen Systemen
kontinuierliche Verbesserung
Projektmanagement
IPMA Level-B Zertifikat
administrative und operative Tätigkeiten unter dem
Krisenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Branco

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Quality Manager in Project

    Siemens Mobility GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2019

    Operational Excellence, Quality Manager

    Atos IT Solutions and Services GmbH Austria

    Member of Global Operational team of Atos CVC - CVC Workforce/Utilization Management and processes - Owner of CVC Management dashboard - Planning and tracking of re-organization and integration of CVC" in Atos BDS MCS - Develop new Atos BDS MCS WFM system Achievements: - CVC re-organization and Atos integration successfully completed - Interim solution of BDS MCS WFM dashboard installed - Prototype of new BDS MCS WFM system available - Introduction and consulting of new formed WFM team in Romania

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2017

    Process and Project Manager

    Siemens Convergence Creators

    Mitglied des Führungskreises der Delivery (DL Einheit 700 Mitarbeiter international): • Planung, Koordination und Steuerung interner Projekte • Prozess Owner Personaleinsatzplanung • Vertreter und Ansprechpartner der jährlichen Aufwandsplanung (Budget) • Analyse/Aufbereitung angefallener Kenndaten • Ableiten/Erstellen der vereinbarten Kennzahlen der Einheit (Instrument für den erweiterten Leitkreis) • Bereitstellen des DL/BA Dashboards an die Leitung • Mitwirkung an der Umsetzung der CVC Strategie

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2016

    Process and Quality Manager

    Siemens Convergence Creators GmbH

    Implement CVC s integrated Management System in Delivery Telco Media (about 650 employees international).

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2013

    Operational Excellence

    Siemens Communications, Media and Technology

    Maintain and continuously improve the global delivery structure and operations: - Coordinate and support the business planning - Implementation and operation of lean global processes, project monitoring and reporting structure - Drive project controlling, Risk Management and monitoring of key projects - Definition and monitoring of metrics of business unit - Support the transformation of the international skill pyramid - Support the strategic global skill development

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Project Manager

    Siemens AG Österreich – Siemens IT Solutions and Services

    Project Manager Business Sub Segment (BSU) - 450 Personen international: Administrativ innerhalb der BSU verantwortlich • Analytiker / Ersteller der BSU spezifischen Metriken • Implementierung und Kultivierung eines professionellen Projekt Management Standards: • Vorgabe von Mindest-Standards und Prozessen • Überprüfung der Einhaltung der Standards • Consulting hinsichtlich PM-Methoden • Erfahrungsaustausch und Synergiefindung bezüglich der gelebten Prozesse • Mitwirkung an der BSU Strategieentwicklung

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Program Manager

    Siemens AG Österreich – Siemens IT Solutions and Services

    Programm Manager Vertical Delivery Unit – 240 Personen international: Implementierung und Kultivierung eines professionellen Projekt Managements: • Vorgabe von Mindest-Standards und Prozessen (projektmanagement-spezifisch) in der VDU • Überprüfung der Einhaltung der Standards • Consulting hinsichtlich PM-Methoden und EPM • Erfahrungsaustausch und Synergiefindung bezüglich der gelebten Projekt Management Prozesse • Mitwirkung an der Strategieentwicklung und Umsetzung

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Project Manager

    Siemens AG Österreich – Siemens IT Solutions and Services

    Projektmanager für den "Aufbau und Betrieb von Enterprise Project Management (EPM)": Die Planung der Projekte erfolgt flächendeckend mit MS Project und ist stabilisiert (Akzeptanz, Know How, Planungsqualität erhöht) Auf Linienebene: Die Resourcenzuordnung erfolgt flächendeckend durch EPM und ist stabilisiert (akzeptierte und verwendbare Views für Linie verfügbar, Absenzthematik gelöst und umgesetzt) Konzept für weitere Schritte verfügbar.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2007

    Krisenmanager

    Siemens AG Österreich – Siemens IT Solutions and Services

    Krisenmanager „DART Testlistenmigration": Hauptziele: - Erstellen einer Strategie JAVA bzw. XML - Keine Gefährdung der vereinbarten Termine - Erstellen einer detaillierten Gesamtplanung für 2 internat. Projektlinien (>100 Personen) - Migration aller relevanten Online Testlisten auf PEGASUS-Java - Migration aller relevanten Online Testlisten auf PEGASUS-XML - Vertrauen des externen Auftraggebers zurückgewinnen - Professionalität im Projektmanagement der betroffenen Projekte steigern

  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2000 - Aug. 2005

    Qualitätsmanager

    Siemens AG Österreich – Siemens IT Solutions and Services

    Qualitätsmanager „Multi Media Browser V1.0 / V1.1“ Qualitätsmanager mehrerer Versionen von Großprojekten (50...100 Mitarbeiter) Mitarbeit am Softwareentwicklungsprozess Product Provisioning Process for Development (PPP:D) der SIEMENS COM (damaliger int. Auftraggeber)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 1997 - März 2000

    Project Manager

    Siemens AG Österreich – Siemens IT Solutions and Services

    Projektmanager diverser sehr komplexer, internationaler IT Projekte: Projektmanager „Lawful Interception PO1.0“ (GPRS Release) Projektmanager „Lawful Interception GR1.1“ (GPRS Release) Projektmanager „Subscriber Dependent Digit Processing and Feature Control“ (circuit switched)

  • 10 Jahre und 7 Monate, Juni 1986 - Dez. 1996

    Softwareentwickler / Systemtester

    Siemens AG Österreich – Siemens IT Solutions and Services

    Softwareentwicklungsverantwortung für zahlreiche CS Softwareteile (CHILL) von Analyse bis Systemtest Softwareentwicklungsverantwortung für Systemgeneratoren für Versicherungen und Banken (COBOL) Zahlreiche kleinere Softwareentwicklungsprojekte (ASS, COBOL, Interpretersprachen) Systemtester auf AMBOSS Systemen

Ausbildung von Richard Branco

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1981 - Juni 1986

    Maschinenbau

    HTL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

komplexe sich ändernde Systeme effizient zu (be)nutzen
Hausbau
Handwerk
Fertigungsprozesse
kontinuierliche Verbesserung
meine Kinder
regelmässiges Schwimmen
Wanderungen
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z