Richard Arendt

Angestellt, HR Business Partner, Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG

Neukirchen-Vluyn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mitarbeiterbetreuung
Arbeitsrecht
Flexibilität
Zuverläsigkeit
Sozialkompetenz und Empathie
Anpassungsfähigkeit
interkulturelle Kompetenz
Personalmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Arendt

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    HR Business Partner

    Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2020 - Dez. 2022

    HR Business Partner

    LGI Logistics Solutions GmbH

    - Business Partner in operativen und strategischen Personalthemen - Beraten von Führungskräfte und Mitarbeitern bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen und allgemeinen Personalthemen - Rekrutieren von Fach- und Führungskräfte - Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat - Sicherstellung des professionellen Ablaufs der HR Prozesse - Planen und Umsetzung von personellen Einzelmaßnahmen - Übernahme von Projekten jm HR Umfeld in operativen und strategischen Themen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2020

    Personalreferent

    Sitel GmbH

    - Erster Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter - Operative Mitarbeiterbetreuung entlang des Employee Life Cycle - HR-Controlling - SAP Successfactors Champion an den Standorten Krefeld & Bocholt - Verantwortlich für das Betriebliche Eingliederungsmanagement - Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

  • 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2015

    Weiterbildung im HR-Bereich

    WBS Training AG

    Seminare zu den Themen: - Personalplanung- und Personalauswahl - Arbeits- und Sozialversicherungsrecht - Personaleinsatz und Entlohnung - Personalfreistellung - Personalführung

  • 2 Jahre, Juli 2013 - Juni 2015

    Arbeitsvermittler

    Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Krefeld

    Betreuung von ca. 350 Kunden Beratung zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen, Motivation der Kunden, Aussprache und Durchsetzung von Sanktionen Vermittlung von Kunden: Erstellung und Aktualisierung von Bewerberprofile, Akquise von passgenauen Stellenangeboten, Ansprache potentieller Arbeitgeber, Bewerbervorauswahl Bewerberadministration Maßnahmebetreuung: Ausschreibung, Bewertung, Qualitätssicherung und Besetzung

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Werkstudent im Zentralen Dienst / Vertrieb

    ApoData Service GmbH

    • Beratung von Kunden zum Thema „Sicherheit im Online-Banking“ • Planung, Spezifizierung und Entwicklung einer Teststrategie für eine Archivierungssoftware • Testdurchführung und Dokumentation der Testergebnisse • Aktive Mitarbeit bei der Analyse der Testergebnisse

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2012

    Werkstudent im Vertrieb

    ThyssenKrupp Steel Europe AG

    • Bearbeitung von Kundenanfragen und -reklamationen • Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung einer neuen IT-Fachanwendung (u. a. Schulung der Vertriebsmitarbeiter • Planung und Umsetzung einer Stahlsorten- und Normenübersicht zur Vereinfachung der Findung geeigneter Probewerkstoffe für den Vertrieb

  • 10 Monate, März 2010 - Dez. 2010

    Werkstudent im Personalwesen

    ThyssenKrupp Business Services GmbH

    Bewerbermanagement: Erstellung von Stellenausschreibungen, Sichtung aller Bewerbungen, Bewerbervorauswahl Personaladministration: Arbeitsvertrags- und Zeugniserstellung, Pflege von Personalakten HR-Projekte: Konzeption eines Onboarding-Prozesses, Entwicklung und Implementierung einer systematischen Nachfolge-planung, Erarbeitung von Betriebsvereinbarungen Personalcontrolling: Erstellung und Analyse von Personalkennzahlen und Reports für die Geschäftsführung und Personalleitung

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Werkstudent im Personalwesen

    ThyssenKrupp Steel AG

    Mitarbeit im Bewerbermanagement: Erstellung von Stellenausschreibungen, Bewerbervorauswahl, Korrespondenz mit Bewerbern Mitarbeit in der Personaladministration: Arbeitsvertrags- und Zeugniserstellung, Pflege von Personalakten, Abwicklung der allgemein anfallenden Korrespondenz mit Bewerbern, Behörden und Fachabteilungen Mitarbeit an verschiedenen HR-Projekten: Analyse und Optimierung der Arbeitsabläufe im Bewerbermanagement, Organisation einer Rentenberatung

Ausbildung von Richard Arendt

  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2013

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Duisburg-Essen

    Personalmanagement, Dienstleistungsmanagement und Handel

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2005

    Wirtschaft

    Kaufmännisches Berufskolleg Duisburg-Mitte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Tischtennis
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z