Dr. Ria Schönauer

Angestellt, Postdoc, Charite - Universitätsmedizin Berlin

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bioanalytik
MALDI-ToF-MS
RP-HPLC
Peptidsynthese
Zellkultur
Fluoreszenzmikroskopie
Molekularbiologische und gentechnologische Technik
Organisation und Betreuung von Lehrveranstaltungen
Präsentationsstärke
Erfahrung und Kompetenz in der Erstellung von Publ
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Erfahrung mit Kooperationen

Werdegang

Berufserfahrung von Ria Schönauer

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Postdoc

    Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Postdoc

    Charite - Universitätsmedizin Berlin

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2021

    Postdoc

    Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Postdoc/Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig, Institut für Biochemie

  • 4 Jahre und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2016

    Doktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig, Institut für Biochemie

  • 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig, Institut für Biochemie

Ausbildung von Ria Schönauer

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2016

    Graduiertenschule

    "Building with Molecules and Nano-Objects" (BuildMoNa), Universität Leipzig

  • 4 Jahre und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2016

    Biochemie

    Universität Leipzig

    Forschung und Lehre: Peptidsynthese, Bioanalytik (MALDI-MS, RP-HPLC), Proteinchemie, Rezeptorbiochemie, Fluoreszenzmikroskopie

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2010

    Biologie

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Molekulargenetik, Bioinformtik, Molekulare Biophysik, Immunologie, Molekulare Physiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z