René Schneider

Angestellt, Managing Director / Geschäftsführer Softing Automotive, Softing

Haar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung / Verantwortung / Business Unit / Manageme
unternehmerisches Denken und Handeln
Personalverantwortung / Personalmanagement / Einsa
Profitcenter-/ Kostenstellen- und Budgetverantwort
Business Development / Aufbau Standort / Vertrieb
Forcast / Kalkulation / Angebot / Verhandlung / Pr
Entwicklung / Versuch / Fahrwerk / Antrieb / Akust
Generalist / Strategie / Analytik / Methodik / Res
Dienstleistung / Consulting / Engineering
Qualitätsmanagement / Prozessmanagement / Change M
Projektleitung / Modulleitung / Leitung / Task For
Erfahrung bei OEM / Tier1 sowie Dienstleister
Planung
Geschäftsleitung
Unternehmensführung
Führungserfahrung
strategisch
Engagement
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Akquise
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von René Schneider

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Managing Director / Geschäftsführer Softing Automotive

    Softing

    - Geschäftsführer / Managing Director / Segmentleiter Automotive Einheiten der Softing Automotive: - Softing Automotive Electronics GmbH - Softing Engineering & Solutions GmbH - Globalmatix AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Regional Managing Director DSO

    AKKA Gruppe

    • Organisatorische, fachliche sowie kaufmännische Verantwortung für die Region Deutschland Süd/Ost (München, Ingolstadt, Neutraubling, Neu-Ulm, Donauwörth) • Unternehmerische Führungs- und Personalverantwortung für gut 800 Mitarbeiter • Förderung, Weiterentwicklung und Motivation der Mitarbeiter • Wachstums der Region • Einkaufsverhandlungen • Strategische Ausrichtung • Steigerung Umsatz/Gewinn) • Strategische und operative Budgetierung / Reporting an BU Germany und den Vorstand international

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2019

    Director Automotive Elektrik/Elektronik, Standortleiter

    AKKA Gruppe, München (ehemals MBtech Group)

    - Zusammenführen beider Unternehmen in Bayern - disziplinarische, kaufmännische und fachliche Führung der Standort-Mitarbeiter - umfassender Ausbau des Bereiches unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und strategischer Zielsetzungen - Service- und lösungsorientierte Kundenberatung - Verantwortung Projektmanagement, -koordination und –planung - Personalrecruiting/-auswahl - Markt- und Wettbewerbsanalyse - Angebotsvorbereitung / -kalkulation/ Konditionsverhandlung

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2013

    Fachbereichsleiter Systemintegration Elektrik/Elektronik

    Dräxlmaier Group, München

    - disziplinarische, kaufmännische und fachliche Führung der Mitarbeiter - umfassender Ausbau des Bereiches unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und strategischer Zielesetzungen - Planung, Koordination sowie effiziente Durchführung der Absicherungsstrategien - Verantwortung Projektmanagement, -koordination und –planung - Personalrecruiting/-auswahl - Angebotsvorbereitung / -kalkulation/ Konditionsverhandlung - Steuerung interner und abteilungsübergreifender Prozessabläufe - Modul 50 (bei BMW)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2012

    Business Development Manager, Niederlassungsleiter, Business Unit Manager

    Star Cooperation / Star Engineering, München

    Manager: - Aufbau Standort München - Kunden: BMW Group, BPCE, ZF, Getrag, Valeo usw. - strategische und operative Ausrichtung - Beratung Strategie/Entwicklung/Versuch/Planung/Aftersales (Fahrwerk, Antrieb, Karosserie, Interiour, Elektrik/Elektronik, Diagnose) - Verhandlung - Kundengewinnung - Personalführung - Projektverantwortung - Kalkulation

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2008

    Abteilungsleiter Entwicklung Teilsysteme

    Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG, München

    Abteilungsleiter: - Strategische und operative Entwicklung der Abteilung - Koordination und Führung der 50 Mitarbeiter (Fahrwerk, Antrieb, Technischer Support) - Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse (Wirtschaftlichkeitsoptimierung) - Aktive Marktbearbeitung - Verantwortung Projektmanagement, -koordination und -planung - Kundenbetreuung - Akquisition und Angebotsvorbereitung / -kalkulation - Mitarbeiterentwicklung - Personalauswahl - Personaleinsatzplanung - Hauptkunde: BMW Group

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2006

    Projektleiter Fahrwerksentwicklung

    P+Z Engineering GmbH, München (Einsatz bei BMW Group)

    Projektleiter: - Fachliche Führung von 7 Mitarbeitern beim Kunden - Versuchs-Entwicklungs-Ingenieur Fahrwerksentwicklung - Funktionsentwickler und Applikateur ABS, BTM und FLR - In- und Auslandserprobungen - Planung Erprobungen für In- und Ausland - Fahrzeuginbetriebnahmen - Werkstattkoordination (Hochrüstung, Instandsetzung) - Fahrzeugplanung - Softwareaktualisierung Bosch- sowie Teves-Steuergeräte

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2001 - Dez. 2003

    Akustikingenieur (Aktiv- + Passiv-Akustik)

    Bertrandt Ing.-Büro GmbH, München (Einsatz bei BMW Group)

    - Projektverantwortung Mini-Baureihe - Aktive Innenraumakustik Gesamtfahrzeug (große Baureihe) - Prüfstandsmessungen - Umbauten - Auswertung - Interpretation der Versuchsergebnisse - Versuch passive Akustik, Schallisolierung und Ausstattung unten - Entwicklung passive Schallschutzmassnahmen - Erstellung Versuchsberichte sowie Stellungnahmen - Prüfstandsbetreuung aller BMW-Projekte - mobile PAK-Messungen

  • 6 Monate, Mai 2001 - Okt. 2001

    Diplomand (Innenausstattung unten)

    BMW Group, München

    Diplomarbeit "Lebensdauerprüfeinrichtung für Bodenverkleidungen"

  • 6 Monate, März 2000 - Aug. 2000

    Praktikant

    BMW Group, München

    Versuch Innenausstattung unten

Ausbildung von René Schneider

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2001

    Maschinenbau

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Zittau/Görlitz (FH)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Immer auf dem neuesten Stand sein! Bin offen für neue Herausforderungen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z