Renate Kogler

Angestellt, Chief Marketing Officer (CMO) / Prokuristin, Delfin Wellness GmbH

Leonding, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

PR
Unternehmenskommunikation
Mitarbeiterkommunikation
Corporate Publishing
Social Media
Pressearbeit
Marketing management
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Renate Kogler

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Chief Marketing Officer (CMO) / Prokuristin

    Delfin Wellness GmbH

    > Konzipieren, Entwicklung, Umsetzung und Wartung von Kommunikations- und Marketingkampagnen im Print-, Online- sowie Social-Mediabereich > Gestaltung, Weiterentwicklung und Bestellung von Marketingunterlagen (Produktfolder, Infoflyer, Werbeartikel, etc.) > Budgetplanung > Zusammenarbeit mit externen Agenturen und Dienstleistern > Organisation von Messen & Veranstaltungen > Erstellung von Pressemeldungen und Texten > Strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie Employer Branding

  • Bis heute 18 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2005

    Chief Marketing Officer (CMO) / Marketing Allrounder

    Delfin Wellness GmbH

    > Konzipieren, Entwicklung, Umsetzung und Wartung von Kommunikations- und Marketingkampagnen im Print-, Online- sowie Social-Mediabereich > Gestaltung, Weiterentwicklung und Bestellung von Marketingunterlagen (Produktfolder, Infoflyer, Werbeartikel, etc.) > Budgetplanung > Zusammenarbeit mit externen Agenturen und Dienstleistern > Organisation von Messen & Veranstaltungen > Erstellung von Pressemeldungen und Texten > Strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie Employer Branding

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2003 - Okt. 2005

    Grafik & Webdesign

    Connex und Partner

    > Entwicklung von grafischen Konzepten > Ausarbeitung von Präsentationen > Umsetzung von Kommunikationskonzepten > Ausarbeitung von Werbemittel von der Kreation bis zur Produktionsvorstufe inkl. Reinzeichnung > Konzeption und Gestaltung von Werbeauftritten und Content Integration

  • 2 Monate, März 2003 - Apr. 2003

    Grafikdesignerin

    Fredmansky

    > Grafische Umsetzung von Plakaten > Ausarbeitung Corporate Design

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2003

    Grafik & Webdesign

    Infonomics

    > Design & Layout von Websites > Aufbau und Umsetzung der Website mittels Software wie Dreamweaver, Fireworks, Photoshop, Flash, etc. > Einbindung von Gästebuch, Videos und virtuellem Rundgang > ASP-Implementierung (vorhandenen Code einbauen in HTML-Seiten) > Bannererstellung > Grafische Gestaltung diverser Werbemittel > Aktualisierung und Wartung der Websites > Fotografie für benötigtes Bildmaterial div. Websites > Erstellung von Ideogrammen > Bildbearbeitung > Verwendung aller gängigen Programmen auf PC

  • 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2000

    Arbeiterin

    Vogt Electronic Austria

    Akkordarbeit für die Erstellung elektronischer Bauteile

  • 1 Monat, Juli 1999 - Juli 1999

    Bäckerei Verkäufer

    Kaufhaus / Bäckerei Wöß

    Urlaubsvertretung / Unterstützung in der Bäckerei

  • 3 Monate, Juni 1998 - Aug. 1998

    Köchin / Kellnerin

    Hotel Drei Quellen Therme

    > Einsatz im Bereich Küche & Service > Teilnahme an Schulungen (Spirituosen, Service, ...)

  • 2 Monate, Juli 1997 - Aug. 1997

    Köchin / Kellnerin

    Gasthof Pension Schütz

    > Unterstützung in der Küche > Service Frühstück / Mittag / Nachmittag / Abend > Aushilfe bei div. Events & Veranstaltungen > Zimmermädchen

  • 2 Monate, Juli 1996 - Aug. 1996

    Köchin / Kellnerin

    Gasthaus Pension Schütz

    > Unterstützung in der Küche > Service Frühstück / Mittag / Nachmittag / Abend > Aushilfe bei div. Events & Veranstaltungen > Zimmermädchen

Ausbildung von Renate Kogler

  • 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2013

    Diplom Lehrgang Online Marketing

    Wifi

    > Grundlagen des Online Marketings > Analyse der eigenen Internetpräsenz > Suchmaschinenmarketing > Bannerwerbung / Affiliate Marketing > Online Promotion & Public Relations > eCommerce & eShopping > eMail & Mobile Marketing > Web Analytics & Online Marketforschung

  • 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2012

    Moderatorenausbildung - Auftritt auf wirtschaftlichen Bühnen

    Sprecherakademie

    > Erscheinen & Aufmerksamkeit schaffen > Optimale Positionierung zum Publikum > Umgang mit Technik und Hilfsmitteln wie Mikrofon und Modkarten > Phonetische Aufbau eines Auftrittes > Vorbereitung einer Moderation > Umgang mit Störfällen > Präsentation der Gäste und Moderationspartner > Abmoderation der Gäste > Gewinnspiele > Ethik der Moderation > Mimik & Gestik in TV > Podiumsdiskussion

  • 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2010

    Ausbildnerkurs / Lehrlingsausbildner

    Wifi

    > Festlegen von Ausbildungszielen auf Grund des Berufsbildes > Ausbildungsplanung im Betrieb > Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Ausbildung > Verhaltensweisen des Ausbildners gegenüber dem Lehrling > Fragen betreffend das Berufsausbildungsgesetz, das Kinder- und Jugendlichenbeschäftigungsgesetz 1987, BGNI.Nr. 599, den Arbeitsnehmerschutz sowie betreffend die Stellung des dualen Berufsausbildungssystems im österreichischen Bildungssystem

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Führungskräfte-College

    Wifi

    > Die Rolle als Führungskraft > Sich und andere kennen und motivieren > Das tägliche Miteinander am Arbeitsplatz > Teams zu Höchstleistung führen > DiSG-Persönlichkeitsmodell

  • 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2001

    Medientechnik und -design

    Fachhochschule Hagenberg

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2000

    Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe

    HLW Rohrbach

    > Ernährung, Gesundheit und Soziales > Projektmanagement & Projektarbeit > Aufbau von Wirtschafts- und Managementkompetenz > Berufsausbildung in Ernährung und Gastronomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Online Marketing
Reisen
Raumgestaltung
Ernährung
Aerobic
Skaten
Skifahren
Mountainbike
Fotografie
Grafik & Gestaltung
Lesen
Kochen
Backen
Essen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z