Regina Arndt

Angestellt, Pastoralreferntin, Erzbistum Köln

Düsseldorf, Deutschland

Über mich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Project Management
Seelsorge
Change Management
Verantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Regina Arndt

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Pastoralreferentin

    Erzbistum Köln/ Kath. Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit

    Neben den üblichen pastoralen und seelsorgerischen Aufgaben kümmere ich mich vor allem um die Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenseelsorge, Schulseelsorge, und innovative Projekte. Unterstützt werde ich durch ca. 150 ehrenamtliche Mitarbeiter. Gesellschaftliche Megatrends einer Großstadt verschärft durch kirchenspezifische und pfarrspezifische Aspekte (Zentralisierung, zielgruppenorientierte Seelsorge und hoher Bildungsstand der Ehrenamtlichen) prägen meine Arbeit in einer reichen Innenstadtgemeinde.

  • Bis heute 20 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2003

    Pastoralreferntin

    Erzbistum Köln

  • 8 Jahre und 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2017

    Pastoralreferentin

    Erzbistum Köln/Pfarrverband Overath

    Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag in der Kinder- und Jugendpastoral (Zielgruppe 3.000 Personen, 1.000 regelmäßige Teilnehmer). Damit verbunden war die Verantwortung insbesondere die Personalverantwortung (80 haupt- und 150 ehrenamtliche Mitarbeiter) für 6 Kindertagesstädten und 2 offene Jugendeinrichtungen. Selbstverständlich war ich auch in der allgemeinen Pastoral und Seelsorge involviert. Als größter sozialer Träger wird die Kirche anders wahrgenommen als in der Großstadt.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2008

    Pastoralreferentin

    Erzbistum Köln/Pfarrverband Kreuz Köln - Nord

    Vom sozialen Brennpunkt bis zur „heilen“ Vorstadtwelt umfasst das Milieu im Kölner Norden. Die große Bandbreite an Gemeindemitgliedern aus allen sozialen Schichten war die besondere Herausforderung, in der Verantwortung für die Caritas zahlte ich das meiste Lehrgeld und musste mich von vielen „sozial-romantische“ Gedanken verabschieden. Daneben verantworte ich die Kinder- und Jugendarbeit ab der Schulpflicht bis zur Volljährigkeit.

  • 1 Jahr, Sep. 2003 - Aug. 2004

    Pastoralassistentin

    Erzbistum Köln, Kirchengemeinde St. Rochus

    Den praktischen Teil meiner Ausbildung erhielt ich in einer Bonner Vorstadtgemeinde mit einer sehr eigenen Duisdorfer Identität und eine sehr bunte soziale Mischung.

Ausbildung von Regina Arndt

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2003

    Katholische Theologie

    Universität Erfurt

  • 2 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2000

    Katholische Theologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z