Rebecca Tuczek

Freiberuflich, Steuerberaterin, Steuerberatung

Weißenfels, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
SAP FI
Abbildung von Geschäftsprozessen
interdisziplinäres Arbeiten
Finanzbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Rebecca Tuczek

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Experte Steuern

    Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Steuerberaterin

    Steuerberatung

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2022

    Referentin Steuern

    Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

    Analyse von Geschäftsprozessen aus steuerrechtlichen Sicht, Erarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten, alle anfallenden Tätigkeiten und Anfragen auf dem Gebiet der Umsatzsteuer und sonstige operative Handlungsfelder, Deklaration, Erstellung von Einheitswerterklärungen, Risikoanalyse, Systemtests zur korrekten Abwicklung steuerrechtlicher Themen/Geschäftsprozesse im SAP

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Duale Studentin Bereich Steuern

    MEG Weißenfels GmbH & Co. KG - ein Unternehmen der Schwarz Produktion

    Duale Studentin im Bereich Steuern

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2013

    Steuerfachangestellte

    ETL Schmidt & Partner GmbH Dessau-Roßlau

    Finanzbuchhalterin, Betreuung KMU`s und Freiberufler, Übernahme Verantwortung für Auszubildende

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2012

    Auszubildende zur Steuerfachangestellten

    ETL Schmidt & Partner GmbH Dessau-Roßlau

Ausbildung von Rebecca Tuczek

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2021

    Steuern - Vorbereitungskurs

    GFS - Steuerfachschule

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2019

    Bilanzbuchhalter

    Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG (berufsbegleitendes Fernstudium)

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Vermögensmanagement - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

    Staatliche Studienakademie Leipzig - University of Cooperative Education

    Steuerberatung - Wirtschaftsprüfung Bachelorarbeit zum Thema: Spezielle Herausforderungen eines Produktionsbetriebes hinsichtlich der Abgrenzung AK/HK zu Erhaltungsaufwand Abschlussnote 1,2

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2012

    Steuerrecht

    Berufsschule Friedrich-List Halle/Saale

    Steuerrecht; Rechnungslegung; BWL; VWL; Buchführung; Deklaration

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kontaktpflege
berufliche Weiterbildung
Networking
Havard Business manager

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z