Raymond Tischendorf

Selbstständig, IT-Berater, IT-Beratung Tischendorf

Grasbrunn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Requirement-Management
Systemanalyse
Erstellung von Marktanalysen
IT-Strategieberatung
IT Audit
Systemauswahl
Ausschreibung
Vertragsverhandlungen

Werdegang

Berufserfahrung von Raymond Tischendorf

  • Bis heute 21 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2002

    IT-Berater

    IT-Beratung Tischendorf

    Erstellung IT Strategie Business IT Alignment Design von Anwendungsarchitekturen Unterstützung bei der Systemauswahl Projektmanagement / Projektleitung Coaching von Projektleitern Audit von Projekten, Organisationen und Systemen Verhandlungen von IT-Verträgen Beratung Software Engineering Teststrategie / Testmanagement

  • Bis heute

    IT-Consultant

    IT-Beratung Tischendorf

  • 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2002

    Manager Consultant, Director Business Applications

    META Group

  • 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2001

    Senior Consultant

    META Group

    strategische Beratung großer Konzerne

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2001

    Chef-Berater

    Sd&m AG (heute Cap Gemini)

    - Bewertung von Softwarehäusern und deren Systeme (Finanz- und Energiewirtschaft) - Beratung eines Stadtwerks bei DV-Reorganisation und Out-Sourcing - Erstellung der IT-Strategie sowie Initiierung / Begleitung Umsetzungsprojekte - Ausarbeitung der Anforderungen an ein DWH - Projektmanagement (Rückversicherungsgesellschaft) Großprojekt - Coaching von Projektmanagern (DWH, IT-Strategie, Projektmanagement) - Audits mehrerer Projekte, Beratung Projektsteuerungsgremien bei kritischen Projekten.

  • 1 Jahr, Jan. 1998 - Dez. 1998

    Leiter Stabsstelle Strategie, Planung und Steuerung

    BMW AG München

    Planung der 500 IT-Projekte im Entwicklungsressort

  • 2 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1998

    Projektleiter Produktdatenstrategie 2000

    BMW AG München

    Erstellung und Bewertung von Alternativen für die „Produktdatenstrategie 2000“ zur strategischen Ausrichtung und Konzeption der IV-Systeme für den Produktentstehungsprozeß. Interessensvertretung gegenüber den Herstellern. Beeinflussung des PDM-Markts Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zur Herstellung eines Konsens innerhalb von BMW. Bewertung PDM-Systeme, Beratung des Mangements, strategische Handlungsalternativen erstellt.

  • 5 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1996

    Leiter Anwendungsfeld Produktdatenmanagement

    BMW AG München

    Überarbeitung des Engineering Data-Management-Systems CADNET. Wiederherstellung der Akzeptanz Konzeption, Entwicklung, Einführung und Betrieb des Produktdaten Management Systems PRISMA. PRISMA sichert die Datenkonsistenz zwischen CAD, PDM und den administrativen Systemen und ermöglicht über 3500 Anwendern an allen Standorten den schnellen Zugriff auf die CAD-Daten. Umstellung der Organisation und des Bewußtseins der Mitarbeiter von der Zeichnung auf das CAD-Original.

  • 6 Jahre, Jan. 1986 - Dez. 1991

    Leiter Anwendungsfeld Elektrik / Elektronik

    BMW AG München

    Weiterentwicklung der CAD-Systeme für die Fahrzeugelektrik sowie die CAD-Systeme zur Dokumentation der Elektrik und Elektronik der Fertigungsanlagen. Aufbau erste Prozeßkette bei BMW (bereits 1988) mit vollständiger CAD-Durchdringung in der Fahrzeugelektrik. 1990 durchgängiger Verbund zwischen dem CAD-System Fahrzeugelektrik, Stücklistensystem und Arbeitsvorbereitung der Lieferanten. Dies war die technische Voraussetzung für Konstruktion und Fertigung des kundenspezifischen Kabelbaums.

  • 1 Jahr, Jan. 1985 - Dez. 1985

    Geschäftsführer / Berater

    Softteam GmbH

    Akquisition, Unternehmensplanung, Führung des Unternehmens in die Gewinnzone, Erstellung Workstation Betriebskonzept

  • 6 Monate, Juli 1984 - Dez. 1984

    Senior Berater

    Softlab GmbH

    Portierung des Programmpaketes COMET von dem Nixdorf-System 8870 auf das Nixdorf-System 8832 (Unix)

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 1980 - Juni 1984

    Systemanalytiker

    IABG / Industrie Anlagen Betriebsgesellschaft mbH

    Systemanalytiker in die Abteilung „Spezielle Datenverarbeitungssysteme“ für Aufgaben aus dem Gebieten Graphische Datenverarbeitung, CAD, Bilddatenverarbeitung sowie zur Entwicklung spezieller Planungssoftware

Ausbildung von Raymond Tischendorf

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1974 - Dez. 1979

    Mathematik, Physik, Informatik

    TH Hannover

    Nebenfächer: Physik und Informatik Schwerpunkt: Numerische Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z