Dr. Raphael Kirsch

Angestellt, Leiter Bereich Innovation & Digitalisierung, Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21)

Arnsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lighting Design
Project Management
Teaching
Lichttechnik
Research and Development
Hochschuldidaktik
Statistical Analysis
Experimental Design
Forschung
Schulungsorganisation
Schulung
Lichtberechnung
Design
Entwurf
Recherche
Visualization
Lichtmessung und -bewertung
Lichtplanung
Lichtdesign
Lichtgestaltung
Architectural Lighting Design
SPSS
DIALux
Relux
Adobe Creative Suite
AutoCAD
Lichtsteuerung
Lighting technology
Führungskraft (Wirtschaft)
Coaching
LEd
Change Management
Digitalisierung
Innovationsmanagement
Personalführung
Inspiration
Unternehmensstrategie
Strategieentwicklung
data governance

Werdegang

Berufserfahrung von Raphael Kirsch

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Leiter Bereich Innovation & Digitalisierung

    Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21)

    Verantwortung der Bereiche Innovationsmanagement & Digitalisierung in der Unternehmensstrategie -Entwicklung und Umsetzung einer Innovations- und Digitalisierungsstrategie -Aufbau und Führung des Innovationsmanagements -Aufbau und Führung des Dateninkubators/Data Science Teams -Implementierung einer unternehmensweiten Data Governance -Beratung und methodische Unterstützung im Entwicklungsprozess digitaler Produkte

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Freelance Lighting Designer, Berater und Dozent

    Ingenieurbüro für Lichtplanung und Lichtberatung

    -Lichtplanung und Lichtberatung in verschiedenen Projekten -Prüfertätigkeiten (Deutsche Lichttechnische Gesellschaft, Schweizer Lichtgesellschaft) -Hochschullehre: Royal Institute of Technology (KTH), Stockholm, Hochschule Hamm/Lippstadt, Weißensee School of Art, Berlin, Hochschule Kaiserslautern, University of Applied Science Südwestfalen, Arnsberg.

  • 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020

    Leiter Lichtanwendungen

    TRILUX GmbH & Co. KG

    -Abteilungsleitung -Prozesssteuerung/Digitalisierung der internationalen Lichtplanung -Projektleitung in strategischen, lichtt. Projekten -Vertreten der Kunden- und Anwendersicht im Entwicklungsprozess -Entwicklung von Applikations-/Produktstories -Entwicklung Corporate Design für Produkte -Digitale Customer Journey für lichtt. Publikationsdaten -Prozessentwicklung technische Dokumentation und Montageanleitungen -Internationale Gremienarbeit (CIE, CEN, DIN, ZVEI, LiTG), teils in leitender Funktion

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Lighting Application Specialist

    TRILUX GmbH + Co. KG

    -Lichtplanung und lichttechnische Beratung -Beratung der internationalen Lichtplaner -Applikationsseitige Begleitung der Entwicklungsprozesse -Prüfen und Aufbereiten lichttechnischer Publikationsdaten -Mitarbeit in strategischen lichttechnischen Projekten -Internationale Gremienarbeit und Lobbying -Inhouse Consulting

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2015

    Postdoctoral Researcher, Projektleitung

    TU Berlin, FG Lichttechnik

    -Projektleitung verschiedener Forschungsprojekte im Spannungsfeld "Lichtqualität, Gestaltung, Energieeffizienz" -erfolgreiches Einwerben von Drittmitteln -Lehre im Bereich Licht und Beleuchtung -Internationale Gremienarbeit

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Berlin, FG Lichttechnik

    -Forschungsprojekt "Erfassung von Innovationshemmnissen beim Solid-State-Lighting" -Teilprojektleitung Energieeffizienz und Lichtqualität -Promotion "Lighting Quality & Energy Efficiency in Office Spaces" -Lehre Licht & Beleuchtung -Leitung interdisziplinärer Workshops zur Lichtgestaltung und Lichtplanung

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Lighting Designer

    Kardorff Ingenieure Lichtplanung

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Researcher

    Center for Applied Vision Research, City University London

  • 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008

    Lichtplaner

    TRILUX GmbH + Co. KG

Ausbildung von Raphael Kirsch

  • 2010 - 2014

    Lighting Design/Engineering

    TU Berlin

    Lighting Quality & Energy Efficiency in Office Spaces

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2009

    Architectural Lighting Design

    Royal Institute of Technology (KTH), Stockholm

  • 2002 - 2008

    Elektrotechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Optische Technologien, Lichttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z