Dr. Ramona Schuster

Abschluss: Dr. rer. nat./PhD, Universität zu Köln

Ōsaka, Japan

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologische Techniken
Zellbiologie
Biologie
Fleiß
Engagement
Neugier
Eigeninitiative
Molekularbiologie
Genetik
Hefegenetik
Japanische Sprache
Englische Sprache
proaktives Denken und Handeln
Interkulturelle Kompetenz
Laborarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ramona Schuster

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Postdoctoral Researcher

    Graduate School of Frontier Biosciences, Osaka University, Japan

  • 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2019

    Post-Doc

    Universität zu Köln, Institut für Genetik, CECAD

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2019

    Doktorandin

    Universität zu Köln, Institute for Genetics, CECAD

    Hefegenetik, molekulare Zellbiologie, Mitochondriendynamik

  • 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015

    Praktikum/Internship

    Osaka University, Laboratory of Mitochondrial Dynamics (Prof. K. Okamoto)

    Paktikum in einem Hefegenetik Labor, Mitochondriendynamik, Autophagie, Mitophagie

  • 9 Monate, Aug. 2013 - Apr. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität zu Köln, Institut für Genetik, CECAD

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor, molekularbiologische und genetische Anwendungen

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität zu Köln, Institut für Genetik

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor, molekularbiologische und genetische Anwendungen

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikum

    Forschungszentrum Jülich

    Laborpraktikum, Biotechnologie

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Köln

    Betreuung eines Bachelorkurses (Genetik)

  • 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Köln

    Betreuung eines Bachelorkurses (Zellbiologie)

Ausbildung von Ramona Schuster

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2019

    Promotion in molekularer Zellbiologie / Genetik

    Universität zu Köln

    Hefegenetik, molekulare Zellbiologie, Mitochondriendynamik

  • 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015

    Biological Sciences

    Universität zu Köln

    Molekulare Zellbiologie, Genetik, Biochemie

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Japanologie

    Universität zu Köln

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Biologie

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Gut

  • Koreanisch

    Grundlagen

Interessen

Japan
Reisen
Lesen
Wissenschaft
Kochen
Neues lernen
Wandern
Sprachen lernen
Biologie
Naturwissenschaften
Interkulturelle Kommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z