Dipl.-Ing. Ralf Kirschenmann

Angestellt, Leiter Risk Engineering, BMW Group / Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Höchstschadenschätzungen
Risk Audits Brandschutz und Elementargefahren
Identifikation von Engpassanlagen/ bottlenecks in
Fall-back- und Havarieszenarien
Bewertung von Brandschutz- und Sicherheitskonzepte
Krisenmanagement
Sachverständiger Brandschutz
Sachverständiger Explosionsschutz
Technischer Leiter einer großen Versammlungs- und
Strategisches Facility Management
Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsbehörden

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Kirschenmann

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Leiter Risk Engineering

    BMW Group / Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH

    Leiter Risk Engineering mit Schwerpunkt Risk Control in den Bereichen Sachversicherung (Property Damage, Business Interruption), Brandschutz und Naturgefahren (FLEXA und All Risk) sowie Supply Chain Management. Weltweite Tätigkeit für die BMW Group und deren Partnerunternehmen sowie Joint Ventures.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2011 - Apr. 2015

    Referent Risikomanagement, Risk Manager

    BMW Group / Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH

    Risk Engineering und Höchstschadenschätzung in den Bereichen Sachwertschutz (Gebäude, Maschinen & Anlagen), Betriebsunterbrechung, Elementargefahren/ Natural Hazards

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2011

    BMW Welt, Technisches Gebäudemanagement

    BMW AG

    Gesamtverantwortung Technisches Gebäudemanagement und Sicherheit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2006

    Referent Strategisches Facility Management

    BMW AG

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2005

    Referent Technisches Risikomanagement

    BMW AG

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 1996 - Sep. 2001

    Sachverständiger Brandschutz, Senior Consultant

    FM Global

Ausbildung von Ralf Kirschenmann

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2007

    Betriebswirtschaftslehre

    Universitat Hagen

    Personalführung, Strategisches Management

  • 10 Monate, März 1995 - Dez. 1995

    Petrochemie

    TU Chemnitz

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1988 - März 1995

    Feuerungstechnik, Petrochemie

    Universität Karlsruhe (TH)

    Technische Universität Chemnitz

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Volleyball (Vorstand)
Volleyball (Übungsleiter)
Segeln
Skifahren
Wandern
Trekking
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z