Ralf Kalkbrenner

Angestellt, Abteilungsleiter Einkaufscontrolling, Heinrich Heine GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Supply Chain Management
Strategisches Controlling
Führungserfahrung
Projektmanagement
Operatives Controlling
Supply Chain Controlling
Channel Management
Business Intelligence
Data Analysis
Reporting
Beratung
Planung
Steuerungssysteme
BI-Tools
Vertragsverhandlung
Prozessmanagement
Best Practice
Mitarbeiterführung
betriebswirtschaftliches Denken
Verantwortung
Data Warehouse
Big Data Analytics
Führungskompetenz
Konditionenmanagement
Sourcing
Overstockmanagement
E-Commerce
Abteilungsleitung
ERP-Projekte
SAP
Finance
Steuerung
Datenanalyse
Handel
Einkauf
Einkaufscontrolling
Analyse
Management
B2B
Digitale Transformation
Digitalisierung
Business Development
Forecast
Prozessentwicklung
Strategische Planung
Onlinehandel
Versandhandel

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Kalkbrenner

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Abteilungsleiter Einkaufscontrolling

    Heinrich Heine GmbH

    o Durchführen der Einkaufsplanungen inkl. Prognose und Reporting o (BAB-)Planung und Prognose o Durchführen und Steuerung der Bestands- und Warenflussplanung für alle Marken der Witt-Gruppe o Bestandsmanagement Overstock-Ware o Verkauf von Restmengen an B2B

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2017

    Abteilungsleiter Operatives Controlling

    Heinrich Heine GmbH

    • Erstellung Planung, Forecast und Budget • Überwachung KPIs • Durchführung von Analysen zur Vorbereitung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen • Schaffung Kostentransparenz • Erstellung monatlicher und saisonaler Reports/Prognosen • Kontierung Werbekostenrechnungen • Sparring- und Business Partner für das Top-Management • Erstellung der DB-Abrechnungen • Konzernverrechnung

  • 9 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2007

    Abteilungsleiter Werbesteuerung

    Heinrich Heine GmbH

    - Produktionsplanung - Ressourcenplanung - Produktionsprozesse - Fotomusterlogistik - Produktion der ausländischen Katalogvarianten

  • 4 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1997

    Sachbearbeiter

    Heinrich Heine GmbH

    - Terminplanung aller Werbemittelproduktionen - Kapazitätsplanung aller an der Produktion beteiligten Mitarbeiter - Planung und Abwicklung der internationalen Cross-Selling-Aktivitäten - Einführung eines digitalen Produktionssystems - Koordination und Beauftragung der Fotomustertransporte

  • Praktikant

    Daimler AG

Ausbildung von Ralf Kalkbrenner

  • 1989 - 1993

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Offenburg

    Allgemeine Betriebswirtschaft und Führung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kontakte
Technologie
Sport
Kino
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z