Rahel Kallweit

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Projektmanager, Ergon Informatik AG

4618, Schweiz

Über mich

Ich liebe... - vielseitige Herausforderungen und Abwechslung - den Austausch mit Menschen, die anders denken - analytische Arbeiten genauso wie organisatorische Aufgaben

Fähigkeiten und Kenntnisse

Als kreative Allrounderin mit vielseitiger Berufse
Breites und tiefes Fachwissen Wirtschaftsinformati
Verantwortungsbewusstsein
innovative Ideen
strukturierte Vorgehensweise
Ausdauer
Belastbarkeit
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Requirements Engineering
Informatik
Beratung
Informationstechnologie
Qualitätsmanagement
Projektplanung
Kreativität
initiativ

Werdegang

Berufserfahrung von Rahel Kallweit

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Projektmanager

    Ergon Informatik AG
  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2020 - Nov. 2022

    Projektleitung und Businessanalyse

    Baloise Group

    Einführung Visa-Debit Karten / Twint / SEPA-Zahlungen, Umsetzung SIC-SWIFT Releases, Betreuung der Fachbereiche Zahlungsverkehr und Karten

  • 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2020

    Betriebsinformatikerin

    Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2015 - März 2019

    Geschäftsleitung

    swiss-PVD Coating AG

    Unternehmensführung, IT-Management, HR, QM, FiBu, KVP, Kundenberatung, Verkauf, Rohmaterialdisposition, Diverse Projekte wie Aufbau eines QM-Systems nach ISO 9001 Inkl. Erstzertifizierung, Prozessautomatisierungen, Neue Homepage, Erarbeiten Leitbild / Strategie / Corporate Design

  • 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2010 - Apr. 2015

    Requirements Engineer & Project Management

    SIX-Group

    Teilprojektleitung für Erarbeitung der Detailkonzepte „CHF-RTGS“, „FW-RTGS“, „Stammdatenverwaltung“ und „Reporting“ im Rahmen des Projekts zur Erneuerung der Echtzeitbruttoabwicklungssysteme (RTGS) für den Interbankenzahlungsverkehr, Begleitung der Implementierung und Migration der „Stammdatenverwaltung“, Erarbeiten der Architektur für das „Reporting“, Optimierung und Standardisierung der Prozesse und Strukturen im RE-Team

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010

    System-, Prozessmanagement

    Die Schweizerische Post

    Teamleitung, Prozessoptimierung zur Qualitäts- und Produktivitätssteigerung, Weiterentwicklung der IT-Applikationen aufgrund interner/externer Kundenbedürfnisse, Projektleitungen, Implementierung von Kundenanbindungen (technisch und organisatorisch)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2008

    Trainee

    Die Schweizerische Post

    Projektleiter für die Einführung von Projektportfoliomanagement, Prozesskonzeptionen und Toolevaluation, Aufbau eines Managementsystems nach EFQM Kriterien, Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur im Wertsachentransport, Mitarbeit im Krisenstab und Krisenintervention

  • 2004 - 2007

    Beschaffung

    Coperion Buss AG

    Einholen und Bewerten von Angeboten, Preisverhandlungen, Bestellabwicklung und Mahnwesen, Organisation und Administration

  • 2005 - 2006

    Professeur

    EPRE

    Unterricht in den Fächern Wirtschaft und Recht

  • 2005 - 2006

    Assistentin

    Universität Lausanne

    Theoretische Informatik

  • 2001 - 2002

    Strategischer Einkauf und Disposition

    Ammann Verdichtung AG

    Entwickeln von Transportverpackungen für die Containerverschiffung, Prozessdefinition und Umsetzung für Garantierückschübe an Lieferanten, Mithilfe bei Lieferantenbewertung und Vertragswesen, Mitarbeit bei SAP-Einführung inkl. Konzeptarbeit, Ersatzteileinkauf, Beschaffungsmarktforschung/-beobachtung, Preisanalysen, Dispositionsoptimierungen, Transportoptimierungen, Verhandlungen mit Lieferanten in Deutsch, Französisch und Englisch

Ausbildung von Rahel Kallweit

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2001 - Mai 2006

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Lausanne

    Management, Economics (Macro & Micro), Statistics, Computer Science, Law, Accounting, Decision Analysis, Risk Management, Marketing, Information Systems, Finance, Game Theory, Object-Oriented and Distributed Programming, Networking, Databases, Intelligent Agents, Heuristics, SOA, Security

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z