Ing. Rafael Übelhör

Angestellt, Leiter Entwicklung und Konstruktion, AROS Hydraulik GmbH

Memmingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Projektleitung
Schweißtechnik
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Windchill
Hydraulische Maschinen
Stahlbau
Pneumatik
Creo
Excel
InLoox
Simsolid
Forschung und Entwicklung
MS Office
Word
CAD
Projektorganisation
Konstruktionsleitung
Projektmanagement-Tools
Management
Engineering
Projektmanagement
Maschinenbau
SolidWorks
CATIA
FEM
Hydraulik
Mechanik
Berechnung
Englische Sprache
Technisches Zeichnen
Teamfähigkeit
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Rafael Übelhör

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Leiter Entwicklung und Konstruktion

    AROS Hydraulik GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Technischer Projektleiter

    Goldhofer Aktiengesellschaft

    Technischer Projektleiter für die ganzheitliche Entwicklung von Schwerlastfahrzeugen. Mitgestaltung und Betreuung der Mechanik, Systemtechnik und Projektorganisation.

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Assistenz der Konstruktionsleitung

    Goldhofer Aktiengesellschaft

    Einführung einer Projektmanagement-Software Betreuung und Erstellung von Kennzahlen und Budgets. Umsetzung von internen Projekte.

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Entwicklungsingenieur

    Goldhofer Aktiengesellschaft

    Entwicklung und Betreuung von selbstfahrenden Schwerlastmodule. Kernkompetenzen: Stahlbau, Gusskonstruktion, FEA, Hydraulik und Elektrik

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Werkstudent

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2012 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Produktentwicklung, Karlsruhe

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Praktikant in der Arbeitsvorbereitung

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
  • 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Galtrailer - Indústria e Comércio, Lda., Portugal

Ausbildung von Rafael Übelhör

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Antriebstechnik Schweißtechnik Kernfusion Management und Führung Kraft- und Arbeitsmaschinen Verbrennungsmotoren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Rugby
Fitnesstraining
Laufen
Heimwerkeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z