Dr. Rafael Palacios Bustamante

Selbstständig, Innovationspolitik und Strategie in Lateinamerika. (privat), Privat

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausgezeichnete Beziehungen zu Institutionen
die Projekte der internationalen Zusammenarbeit du
Universitäten
Forschungszentren und Wirtschaftsverbände) in folg
Venezuela
Brasilien
Mexiko
Kolumbien
Argentinien
Chile.

Werdegang

Berufserfahrung von Rafael Palacios Bustamante

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Innovationspolitik und Strategie in Lateinamerika. (privat)

    Privat

    Forschungstätigkeit im Rahmen der Innovation und technologischer Wissenstransfer: Strategiekonzept für die Technologie- und Wissenschaftspolitik innerhalb Lateinamerikas und Europas

  • Bis heute

    ---

    ---

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Innovationsforschung

    Research Faculty at Institute of Advanced Studies (IDEA)

    • Projektleitung: „Neuer strategischer Rahmen für die gemeinsamen Forschungszentren des produktiven Sektors in Venezuela” • Beratung venezolanischer Forschungszentren und Universitäten in den Themenfeldern Wissenschaft und Technologie. Fokus: Zusammenarbeit und Wissenstransfer zwischen Unternehmen und dem Industriesektor in Venezuela • Koordinator des Masterstudiengangs für Lateinamerikanische Integration (International School von IDEA) • Internationale Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungsei

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011

    Direktor der Abteilung „Innovationsforschung“

    Research Faculty at Institute of Advanced Studies (IDEA)

    • Leitung und Koordination der wissenschaftlichen Tätigkeiten in den Forschungsabteilungen des Forschungszentrums (Themenfelder: Öl und Energie, Landwirtschaft, Gesundheit, Kultur sowie Politik und Innovationsforschung) • Verfassen von Projektanträgen in den Themenfeldern Innovationsforschung und Wissenschaftstechnologie • Begleitforschung und Evaluation im Rahmen von Förderprogrammen des venezolanischen Bundesministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovationsforschung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2007 - Feb. 2009

    Wiss Mitarbeiter im Rahmen des Post-Doc-Forschungsprojekts (Themenfoku

    Universität Tübingen

    • Leitung eines Post-Doc-Forschungsprojekts (Themenfokus: „Innovation und technologischer Wissenstransfer: Eine Strategie für die Technologie- und Wissenschaftspolitik Lateinamerikas.“) • Organisation und Moderation von akademischen und wissenschaftlichen Veranstaltungen in Deutschland und Lateinamerika • Durchführung der ersten Tagung „Lateinamerikanische Integration: Neue Strategien für die wissenschaftlich- technologische Integration Lateinamerikas in Deutschland (Universität Tübingen, 2007)

Ausbildung von Rafael Palacios Bustamante

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2007 - Feb. 2009

    Politikwissenschaft

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft)

    Wissenschafts- und Technologieforschung

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2002 - Mai 2006

    Politikwissenschaft)

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft)

    Staatspolitik in Lateinamerika und Europa, Sozial- und Politikwissenschaften

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 1996 - Juli 1999

    Master in Sozial- und Politikwissenschaften

    Zentraluniversität Venezuelas, Caracas

    Sozial- und Politikwissenschaften Politik und technologische Unternehmensführung mit dem Schwerpunkt “Innovationspolitik” Masterarbeit: „Diagnose der technologischen Kapazitäten im Bereich der Petrochemie in der mit der Herstellung von Kunstharzen beschäftigten Unternehmen“ bei der petrochemische

  • 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 1992 - Juli 1996

    Soziologie

    Zentraluniversität Venezuelas, Caracas

    Diplomarbeit: „Die Technologiezentren in Venezuela: Eine sozio-technische Perspektive.“

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z