Radim Kalousek

Angestellt, Projektleiter Softwareentwicklung, Brütsch Elektronik AG

Winterthur, Schweiz

Über mich

Analytisches Denken, strukturiertes Verhalten und eine rundum präzise Arbeitsweise. Die Freude über eine gut gemachte Arbeit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Modular SW concepts (PLC HMI)
SW development (PLC HMI)
Process Automation
B&R Automation Studio 4.5
mapp View
SafeDESIGNER
Enterprise Architect (UML)
Beckhoff (TwinCAT 3)
C#
MySQL
HTML5
CSS3
PHP
JavaScript
MS SQL Server 2008 R2
Iconics (Genesis 32)
SQL
MS Access

Werdegang

Berufserfahrung von Radim Kalousek

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Projektleiter Softwareentwicklung

    Brütsch Elektronik AG

    Requirements Engineering, System Engineering, Konzepte, Spezifikationen, Entwicklung und Angebote für verschiedene Kunden.

  • 4 Monate, Dez. 2021 - März 2022

    Projektleiter und Software-Entwicklungsengineer

    Brütsch Elektronik AG

    Projekt für Kunden, der Hochdruck-Komponenten für Common-Rail-Einspritzungen und konventionelle Einspritzungen entwickelt: Projektleitung, Architektur und Entwicklung einer modularen SPS- und HMI-Software für Überdruckventil-Prüfstand (B&R - Automation Studio 4.8, mappView, SafeDESIGNER, mappMotion), Testen und Inbetriebnahme.

  • 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021

    Software-Entwicklungsingenieur

    Brütsch Elektronik AG

    Projekt für Kunden, der Air Capture-Anlagen entwickelt, baut und betreibt, die CO2 aus der Luft entfernen: Optimierungen und Weiterentwicklung des SPS-Programms der Anlage (Beckhoff - TwinCAT3, Git). Unterstützung des Inbetriebnahmeteams (Trello).

  • 1 Jahr, Juli 2020 - Juni 2021

    Software-Entwicklungsingenieur und Projektleiter

    Brütsch Elektronik AG

    Internes Projekt für Brütsch Elektronik AG (Automatisierung der Schärfeeinstellung und Montage der Endoskopkameras): Konzept, Entwicklung, Testen und Inbetriebnahme von Software (SPS, HMI) für eine Anlage mit Hexapod-Roboter, Bildverarbeitungssystem und pneumatischen Systemen zur Automatisierung der Herstellung von Endoskopkameras (Beckhoff - TwinCAT3, Physik Instrumente – Hexapod).

  • 3 Monate, März 2021 - Mai 2021

    Software-Entwicklungsingenieur und Projektleiter

    Brütsch Elektronik AG

    Projekt für Kunden, der Komponenten zur Erfassung der physikalischen Grössen Druck und Strömung entwickelt und fertigt: Projektmanagement, Spezifikation und Konzept bei Überarbeitungsprojekt der Zellenbeschriftungsanlage.

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Requirements Engineer

    Brütsch Elektronik AG

    Projekt für Kunden, der Blowroom-Maschinen entwickelt und herstellt: Requirements Engineering (Enterprise Architect). Sammeln von Anwendungsfällen und Anforderungen zu einer neuen Maschinengeneration, Modellieren mit UML und Überprüfen mit Stakeholdern.

  • 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020

    Software-Entwicklungsingenieur

    Brütsch Elektronik AG

    Projekt für Kunden, der Anlagen zur Krebsbehandlung entwickelt: Arbeiten im Team am Programm des Patientenpositionierungssystems (Git). Programmieren von Sotwaremodulen (B&R - Automation Studio 4.7, mapp View, mapp Safety, SafeDESIGNER).

  • 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2019

    Software-Entwicklungsingenieur

    Brütsch Elektronik AG

    Projekt für Kunden, der Ringspinnmaschinen entwickelt und herstellt: Architektur und Entwicklung einer modularen, konfigurierbaren SPS- und HMI-Software für Prototypen und Serienmaschinen (B&R - Automation Studio 4.6, mapp View, SafeDESIGNER, Yaskawa GA700, Powerlink, Hypervisor), Testen und Inbetriebnahme.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2019

    Software-Entwicklungsingenieur

    Rieter Maschinenfabrik AG

    Erarbeiten von Konzepten der Maschinen-Steuerung, Schnittstellen und Bedienung. Architektur und Entwicklung einer modularen, konfigurierbaren SPS- und HMI-Software für Prototypen und Serienmaschinen (B&R - Automation Studio 4.5), Testen und Inbetriebnahme. Erstellen von Safety-Projekt basierend auf B&R Safety PLC. Leitung externer und interner Softwareingenieure. Mitarbeit bei abteilungsübergreifenden Standardisierungsaufgaben. Weiterentwicklung und Optimierungen von Ringspinnmaschinen-Software.

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Softwareingenieur MES

    acs ag

    Projekt für Kunden, der Säuglings- und Kindernahrung produziert: Optimierung und Testen von Modulen für das MES-Visualisierungssystem nach Kundenanforderungen (Wonderware - Application Server, Wonderware - Intouch, SQL Server 2012).

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2015

    Software-Entwicklungsingenieur und Projektleiter

    acs ag

    Weiterentwicklung der Visualisierung für das Leitsystem von Definition und Konzept bis zur Implementierung (OPC, MS SQL Server). Konzeption und Implementierung von Schnittstellen zwischen Leitsystem und Fremd- und Eigen-Steuerungen (C#, OPC.NET Api, XML, Modbus, MS Access, MS SQL Server). Vorbereitung von Visualisierungs- und SPS-Projekten für Kunden (Iconics - Genesis 32 System), Testen und Inbetriebnahme. Unterstützung beim Konzept und der Spezifikation der neuen Generation des Prozessleitsystems.

  • 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2013

    Software-Entwicklungsingenieur und Projektleiter

    acs ag

    Projekt für Kunden, der Beschichtungsmaschinen für Fotovoltaik entwickelt und herstellt: Entwicklung im Team und Testen von einer neuen konfigurierbaren SPS-Software für Beschichtungsanlagen. Realisierung eines objektorientierten und ereignisbasierten Konzepts mit Beckohoff SPS (TwinCAT 3). Dokumentation des Konzepts und des Codes in Enterprise Architect (UML).

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Softwareingenieur

    acs ag

    Projekt für Kunden, der Säuglings- und Kindernahrung produziert: Optimierung von Modulen für Visualisierungssystem gemäss Kundenanforderungen (Wonderware - Application Server, Wonderware - Intouch).

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2011 - Mai 2012

    Software-Entwicklungsingenieur

    acs ag

    Entwicklung eines modularen SPS-Softwarestandards für Glasbeschichtungsanlagen basierend auf der ANSI / ISA-88 Norm. Konzept und Programmierung eines dezentralen Steuerungssystems für die Kundenanlage (TwinCAT 2, ADS). Kommunikation mit HW Komponenten von Beckhoff SPS (Profibus, Modbus, CAN Bus). Konzept einer konfigurierbaren Motion-Steuerung (Logistik), Konzept und Programmierung der Schnittstelle zwischen Motion- und Prozess-Steuerung (TwinCAT 2, ADS). Design der Visualisierungsmodule (iFix).

  • 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2011

    Software-Entwicklungsingenieur

    acs ag

    Projekt für Kunden, der Textilmaschinen zur Produktion von synthetischem Garn entwickelt und herstellt: Vorbereitung und Testen der Visualisierungsprojekte für Kunden (Iconics - Genesis 32 System, VBA, VB6, MS Access, OPC Server, OPC DA Automation Wrapper, Windows XP, Clonezilla). Vorbereitung und Testen von SPS-Projekten für Kunden (B&R - Automation Studio 2.4). Dokumentation von Arbeitsabläufen. Einschulung des Nachfolgers in Leitsystem.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2009 - Nov. 2010

    Software-Entwicklungsingenieur

    acs ag

    Entwicklung eines modularen SPS-Softwarestandards für Glasbeschichtungsanlage basierend auf der ANSI / ISA-88 Norm. Konzept und Programmierung eines dezentralen Steuerungssystems für Kundenanlage (Beckhoff - TwinCAT 2). Design der Visualisierungsmodule. Testen der Visualisierung mit SPS-Programm (GE Fanuc – iFix). Dokumentation des Konzepts und des Codes in Enterprise Architect (UML).

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2009

    Software-Entwicklungsingenieur

    SwissTex Winterthur AG

    Konzeption, Implementierung und Testen eines weitgehend konfigurierbaren Leitsystems (Iconics - Genesis 32 System, VBA, VB6, MS Access, SQL, OPC Server, OPC DA Automation Wrapper, Windows XP, Clonezilla). Konzeptmitarbeit und Programmierung von Maschinensteuerungen (B&R - Automation Studio 2.4). Technische Beratung mit der Verkaufs- und Dokumentationsabteilung. Systemunterstützung und Fehlerbehebung per Fernzugriff und vor Ort.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2004 - Nov. 2007

    Software-Entwicklungsingenieur

    Rieter CZ a.s.

    Arbeiten an externen Projekten für Rieter Schweiz: Entwicklung einer weitgehend konfigurierbarer Visualisierungsgeneration für eine effiziente Kundenprojekterstellung (Iconics - Genesis 32 System, VBA, VB6, MS Access, SQL, OPC Server, OPC DA Automation Wrapper, Component One). Engineering, Testen, Inbetriebnahme, Support und Fehlerbehebung von Visualisierung- und SPS-Projekten.

Ausbildung von Radim Kalousek

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2004

    Fakultät der Mechatronik/Interdisziplinäres Ingenieurstudium

    Technische Universität in Liberec

    Schwerpunkt: Elektrotechnik und Informatik; Bereich: Regelung und Informatikentwicklung; Diplomarbeit: Design von Wavelet Analysator mittels Signalprozessor

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Human-Machine Interface (HMI)
radim-automation.com

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z