Dr. Phillipp Richter

Angestellt, Synthese-Chemiker, Laborchemie Apolda GmbH

Apolda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organische Synthese
Strukturaufklärung
Computerkenntnisse
MS-Office
presentation skills
GC-MS
UPLC
HPLC
Fremdsprachen
NMR
Proteinanalytik
Research and Development
Guide 34
ISO 9001
ISO 17025
Biochemie
Bioanalytik
Proteinchemie
CGMP
SAP
Infrarotspektroskopie
Raman
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Chromatographie

Werdegang

Berufserfahrung von Phillipp Richter

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Synthese-Chemiker

    Laborchemie Apolda GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2022

    Service Engineer

    PerkinElmer LAS (Germany) GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2021

    Stellvertretender Leiter Forschung und Entwicklung

    Laborchemie Apolda GmbH
  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Gruppenleiter Entwicklung

    Laborchemie Apolda GmbH

    Eigenständige Planung und Durchführung von Syntheseentwicklungen sowie Unterweisung anderer Mitarbeiter.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017

    Assistenz der Leitung der QK, sowie Syntheseentwicklung von OLED-Farbstoffen

    Laborchemie Apolda GmbH
  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Synthese-Chemiker

    LGC Standards GmbH

    Synthese und Isolierung von hochreinen Referenzmaterialien für die Rückstandsanalytik.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2015

    Promotion

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Synthese neuer fluoreszenter Sonden zur selektiven Esterasemarkierung und Entwicklung neuartiger Enzyminhibitoren für Xanthinoxidase und menschlicher 5-Lipoxygenase Abschlussnote: 1,3 (magna cum laude)

  • 10 Monate, Aug. 2004 - Mai 2005

    Zivildienstleistender

    AWO Kreisverband Jena-Weimar e.V.

    Mobile Essensversorgung, Abwaschen in Kindertagesstätten, Hausmeisterarbeiten

Ausbildung von Phillipp Richter

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2014

    Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Organische Synthesechemie, instrumentelle Analytik (GC, LC, DC, GPC) Proteinanalytik und -manipulation (Gelektrophorese und MS basierte Sequenzanalyse), Isolation und Charakterisierung von Naturstoffen, Betreuung von Praktika

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2010

    Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Organische Synthesechemie, instrumentelle Analytik, Isolation und Charakterisierung von Naturstoffen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    -

Interessen

Fahrrad fahren
Computerhardware
Fitness
Debian GNU/Linux

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z