Dipl.-Ing. Philipp dos Santos Altmann

Angestellt, Project Manager, EDAG Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gutes Englisch
Technische Projektleitung
Projektmanagement
schnelle Auffassungsgabe
Verantwortungsbewusstsein
hohe Teamfähigkeit
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
hohe Belastbarkeit
internationale Reisebereitschaft
hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
hohe Lernbereitschaft
breite Kenntnisse der Fahrzeugentwicklung durch ei
Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Bremsen- und L
Zuverlässigkeit
Steuerung
Management
Engineering
Maschinenbau
Führung
Technologie
Mechanik
Forschung und Entwicklung
Fachkompetenz
Internationales Projektmanagement
Engagement
Erfahrung
Führungserfahrung
Technisches Verständnis
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Auslandserfahrung
Offenheit
Problemlösungskompetenz
Selbstbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Präsentationsfähigkeit
Seriosität
Kontaktfreudigkeit
Analytisches Denken
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp dos Santos Altmann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Project Manager

    EDAG Group

  • 1 Jahr, Jan. 2021 - Dez. 2021

    Modulleiter Lenkrad & Airbag für BMW

    EDAG Group

    • Fachliche Führung des Modulteams im gemäß der Prozesskettenverantwortung • Steuerung der Entwicklungsprozesse wie u.a. Risiko-, Änderungs-, Ziel-und Anforderungsmanagement • Verantwortung für die Einhaltung der Kosten-und Qualitätsziele • Eskalationen an Prozessverantwortliche oder Fachabteilung • Steuerung der Quervernetzung zu anderen Bereichen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2021

    Projektleiter Lenkung & Modulleiter Lenksystem FAAR für BMW

    EDAG Group

    Projektleiter Lenksystem: - Bewertung von Anfragen & Akquise - Angebotserstellung mit dem Gesamtprojektleiter - Ansprechpartner bei Eskalationen Modulleiter Lenksystem (Okt. 2018 - Mrz. 2020): - Fachliche Führung des Modulteams - Steuerung der Entwicklungsprozesse wie u.a. Risiko-, Änderungs-, Ziel-und Anforderungsmanagement sowie der Einhaltung der Kosten-und Qualitätsziele - Eskalationen an Prozessverantwortliche oder Fachabteilung - Steuerung der Quervernetzung zu anderen Bereichen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2020

    SE Teamleiter Lenkgetriebe FAAR für BMW

    EDAG Engineering GmbH

    Fachliche Führung des SE-Teams Änderungs- und Freigabesteuerung Lieferantenmanagement 12/17 - 09/18 Stellvertretender Modulleiter Lenksystem

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2017

    Projektleiter KGT - Competence Center Mechanics

    ThyssenKrupp Presta AG

    Projektleiter im CCM - Entwicklung Kugelgewindetrieb, Serienbetreuung und Akquise

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2014 - Feb. 2016

    Trainee : Technischer Projektleiter Entwicklung Lenkgetriebe

    ThyssenKrupp Presta AG

    "Während einem Zeitraum von 15 Monaten wird den Teilnehmern innerhalb verschiedener Stationen die Chance geboten, über die eigentliche Funktion hinaus, Prozesse und Strukturen im Konzern kennenzulernen und internationale Netzwerke aufzubauen. Begleitende Massnahmen wie z.B. Seminare oder gemeinsame Trainee-Treffen leisten einen weiteren Beitrag zum Erfolg. Das Trainee- Programm ermöglicht es letztendlich, die Kandidaten für zukünftige Führungs- oder Expertenfunktionen vorzubereiten..."

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München - Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Werkstudent Entwicklung Fahrwerk Bremse

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

    Als Werkstudent in der Bremsenentwicklung unterstütze ich die Abteilung im Alltagsgeschäft und verfolge meine eigenen Aufgaben selbsständig weiter, die sich aus den Aufgaben des vorangegangenen Praktikums ergeben haben.

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Praktikant Entwicklung Fahrwerk Bremse

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

    Als Praktikant in der Bremsenentwicklung durfte ich einen weiten Einblick in die Entwicklungs- und Erprobungsarbeit eines der führenden Automobilunternehmen Deutschlands gewinnen. Neben der Unterstützung im Alltagsgeschäft, gehörten auch Erprobungen in Nardo und selbstständige Projekte , z..B. Bauteilversuche , zu meinen Aufgaben.

  • 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2011

    Praktikant im Musterbau

    BOS GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant im Musterbau

    BOS GmbH

    Als Praktikant im Musterbau durfte ich Erfahrungen in der Bearbeitung von Werkstoffen sammeln um diese bei der Konstruktion von Bauteilen einzusetzen.

Ausbildung von Philipp dos Santos Altmann

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2014

    Maschinenbau und Management

    TU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Automobiltechnik
Wirtschaft
Wintersport - Snowboarden
Uhren
Kampfkünste
Wakeboarden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z