Dr. Philipp Zellner

Angestellt, Gruppenleiter Projekt- und Prozessmanagement, Brillux GmbH & Co. KG

Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multiprojektmanagement
IT-Projektmanagement
Change Management
Einführung SAP S/4 Hana
Mehrjährige Projekterfahrung im Prozessmanagement
Prozessstandardisierung
IT Demand Management
Kommunikation und Konfliktmanagement
Supply Chain Management
Supplier Relationship Management
Prozesscontrolling
Logistische Prozesse
Kundenorientierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Strukturierte und effiziente Arbeitsweise
Engagement
Loyalität
Hohes Maß an Selbstdisziplin
Geduld
Kritisches Denken
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Zellner

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Gruppenleiter Projekt- und Prozessmanagement

    Brillux GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2019

    Gruppenleiter Prozessberatung

    Brillux GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2017

    IT-Projektmanager

    Brillux GmbH & Co. KG
  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    EDV Organisation

    Brillux GmbH & Co. KG

    Projekte im Orga/IT-Bereich, z. B. Reorganisation im Bereich Produktionsplanung und Steuerung, Logistische Prozesse, After Sales Prozesse

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Prozessmanagement und Logistik

    Durchfürung anwendungsorientierter Forschungsprojekte am Institut für Prozessmanagement und Logistik Münster (Prozessstandardisierungen in Agrarhandel; Healthcare-Bereich, Medien-Branche); Hauptverantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit des IPL Münster (Konzeption des Webauftritts, Umsetzung des hochschulinternen Marketings; Customer Relationship Management)

  • 6 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2015

    Lehrkraft für besondere Aufgaben

    Fachhochschule Münster

    Betreuung der Studierenden des 3. und 4. Semesters im Rahmen einer semesterbegleitenden Fallstudie im Fach Prozessmanagement und ERP-Systeme. Konzeptionelle Erstellung der Vorlesungsunterlagen für die Veranstaltung „Einführung in wissenschaftliches Arbeiten“. Durchführung der Veranstaltung „General Management I" Inhalte: Präsentation, Kommunikation, Konfliktmanagement.

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Projektmitarbeiter im Prozessmanagement

    Agravis Raiffeisen AG

    Mitglied im Projektteam "Geschäftsprozessoptimierung" (Prozessstandardisierung). Arbeitspakete: "Entwicklung eines Instruments zur Entscheidungsfindung möglicher Prozessstandardisierungen"; "Entwicklung eines Vorgehensmodells für Prozessstandardisierungen"; Weitere Tätigkeiten: - Entwicklung eines Prozessmodells für das Controlling - Entwicklung eines Prozesses zur Abwicklung von "M+A-Projekten" - Entwicklung von Richtilien zur Optimierung des Stammdatemanagements

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2011 - März 2012

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Stiftung* Bürger für Münster: Lebens- und Berufsorientierung

    Gegenstand der Ehrenamtlichen Tätigkeit war die soziale und schulische Förderung von Realschulabsolventen.

  • 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010

    Absolvent Masterstudium

    Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster

    Praktische Masterarbeit mit dem Ziel der Entwicklung einen Kennzahlensystems und Berichtswesens für Geschäftsprozesse eines Versicherungsunternehmens.

  • 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2008

    Absolvent Bachelorstudium

    Dr. August Oetker KG

    Praktische Bachelorarbeit mit dem Ziel der Entwicklung eines Feinplanungsprozesses für die Produktion. Ausgewählte Inhalte: Prozessanalyse, Definition des Soll-Prozesses, Fachliche Begleitung des Prototypings.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2006 - Okt. 2008

    Studentischer Mitarbeiter

    Fachhochschule Münster

    Durchführung vorlesungsbegleitender praktischer Übungen in der Vorlesung "Supplier Relationship Management" (Nutzung von SRM-Tools im Rahmen internetgestützter Beschaffung). Entwicklung von Vorlesungsunterlagen die Veranstaltung "Studieren lernen" als Einführungsveranstaltung für Studienanfänger. Durchführung eines kalsurvorbereitenden Tutoriums für das Fach Organisationslehre.

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Projektmitglied

    Humana Milchunion e. G.

    Durchführung eines Projektes zur Neukonzeption des IT-gestützen Prozessmanagements in der Fertigung und Lagerlogistik. Arbeitspakete: Prozessanalyse, Materialflussanalyse, Erstellung eines Werkslayouts.

  • 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2007

    Praktikant

    Dr. August Oetker Frischeprodukte Moers KG

    Einsatzgebiete: Speditionsabwicklung und Versandmanagement, Kommissionssteuerung, Auftragsmanagement, Administration und Projektmanagement.

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    Brillux GmbH & Co. KG

    Während der Ausbildung wurden sämtliche Abteilungen durchlaufen, letzte Abteilung: IT/Organisationsabteilung.

Ausbildung von Philipp Zellner

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2015

    Produktionswirtschaft und Informationstechnik

    Technische Universität Dresden

    Prozessmanagement, insbesondere Prozessstandardisierung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2010

    Logistik

    Fachhochschlue Münster

    Prozessmanagement, insbesondere logistische Prozesse

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2008

    Wirtschaft

    Fachhochschule Münster

    Geschäftsprozessmanagement, Logistik, Projektmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fussball (FC Bayern München)
Sport
Kochen
Lesen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z