Philipp Weiger

Angestellt, Referent Compensation & Benefits, LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Compensation & Benefits
Betriebliche Altersversorgung
Lebensarbeitszeitkonten
Zeitwertkonten
bAV
Steuerrecht
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Unternehmensberatung
Deputate
Grundsatzfragen
Rentenabrechnung
Bewertung von Personalverpflichtungen
Versicherungsvertragsgesetz

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Weiger

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Referent Compensation & Benefits

    LBBW Landesbank Baden-Württemberg
  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2023

    Fachverantwortlicher Compensation Experts

    dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

    Fachliche Verantwortung der Betrieblichen Altersversorgung Konzeption und Verantwortung von Compensation & Benefits Themen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2018 - Apr. 2020

    Fachverantwortlicher Betriebliche Altersversorgung

    dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

    Fachliche Verantwortung der betrieblichen Altersversorgung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2018

    Consultant Actuarial Services

    Lurse AG

    Verwaltung von Versorgungswerken nationaler und internationaler Kunden, Abrechnung und Berechnung von Rentenbezügen, Bewertung von Pensionsrückstellungen gemäß EStG, HGB und IFRS

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2015

    Sachbearbeiter Pension Services

    E.ON Business Services Hannover GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014

    Sachbearbeiter für versicherungsmathematische Gutachten

    Württembergische Lebensversicherung AG

    - Berechnung von versicherungsmathematischen Gutachten für Kunden der betrieblichen Altersversorgung gemäß EStG und HGB / BilMoG - Ansprechpartner für arbeitsrechtliche, steuerrechtliche und bilanziere Fragestellungen der bAV

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2013

    Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen

    Württembergische Versicherung AG, Stuttgart

Ausbildung von Philipp Weiger

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2018

    Business Administration

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

    Unternehmensrechnung & Controlling Bachelor-Thesis: Problematik und potenzielle Lösungsszenarien im Kontext der Diskontierung handelsrechtlicher Pensionsrückstellungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2013

    Kaufmännische Schule 1 Stuttgart West / Württembergische Versicherung AG

    Versicherungen und Finanzen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

E-Gitarre
Reisen
Kino
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z