Dipl.-Ing. Philipp Strodt

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Manager Automatisierung, Vacuumschmelze GmbH & Co. KG

Hanau, Deutschland

Über mich

Über 15 Jahre aktive Projekterfahrung im Bereich der industriellen Automatisierung (Schwerpunkt Automotive) zunehmend verstärkt im internationalen Umfeld. Langjährige Teamleitung von größeren Gruppen für internationale Projekte und technischen Support in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbanken, SPS-Programmierung, Elektroplanung, Messtechnik, optische Oberflächenprüfung und mechanische Konstruktion- prinzipiell "cross-over" der mechatronischen Palette. Großes Interesse für Industrie 4.0 Themen und deren praktische Einbindung in bestehende Strukturen, sowie komplette Neuansätze. Praktische Engineering-Erfahrung im Bereich SPS-Programmierung, Robotik und Softwareentwicklung. Mitarbeit in gemischten internationalen Teams im Bereich der Fabrikplanung und Automatisierung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Industrie 4.0
Projektmanagement
Reporting
Datenmanagement
Automatisierung
Internationales Projektmanagement
Agile Entwicklung
Manufacturing Execution System (MES)
Oberflächeninspektion
Erstellung von Spezifikationen
Team leadership
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Strodt

  • Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2006

    Manager Automatisierung

    Vacuumschmelze GmbH & Co. KG

    Gruppenleitung Industrial Handling and Data Processing von 15- 20 Mitarbeitern im Bereich R&D. Weltweite Tätigkeit der Gruppe in den Bereichen Automation (Konzeption und Umsetzung) Datentechnik/Softwareentwicklung Industrie 4.0 Retrofit und komplexe Instandhaltungsthemen SPS Programmierung Elektroplanung Know-How-Transfer

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2020

    Projektleiter

    Vacuumschmelze GmbH & Co. KG

    Leitung diverser Großprojekte, Führen großer Projektteams , u.a. im Bereich komplexer Fertigungsumgebungen wie sauerstofffreie Prozesse. Schwerpunkte im Bereich Automation, Maschinenbau, Datentechnik, Prozesstechnik und Anlagenverkettung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2013

    Software-Entwickler

    Vacuumschmelze GmbH & Co. KG

    Softwareentwicklung von Werkzeugverwaltungstools unter C#.net, Oracle. Schwerpunkt hierbei Unterstützung des Einrichtprozesses und Ermitteln von Standzeiten einzelner Werkzeugkomponenten.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2012

    Fertigungsingenieur

    Vacuumschmelze GmbH & Co. KG

    Leitung diverse Projekte im Bereich der Fertigungstechnik und Handhabungstechnik SPS Programmierung Roboterprogrammierung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Rennrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z