Dr. Philipp Rosendahl

Angestellt, Postdoctoral Researcher, Technische Universität Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strukturmechanik
Leichtbau
Bruchmechanik
Kontinuumsmechanik
Numerische Struktursimulation
FEM
CAD-Konstruktion
Abaqus
Abaqus-Subroutinen
Matlab-Programmierung
Python-Programmierung
Mathematica
LaTeX
Microsoft Office
Lehrerfahrung
analytische Fähigkeiten
Forschung
Interdisziplinäre Forschung
Mathematische Modellierung
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Rosendahl

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Postdoctoral Researcher

    Technische Universität Darmstadt

    Gruppenleitung additive Fertigung. Entwicklung generativer Prozesse für Polymere, Metalle, Holz, Mauerwerk und Glas.

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Co-founder, CEO

    2phi

    Verbesserung der Sicherheit von Wintersportlern und Infrastruktur durch Entwicklung neuer Methoden zur mathematischen und physikalischen Beschreibung und Vorhersage von Schneebrettlawinen.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt

    Forschung und Lehre hinsichtlich Struktur- und Bruchmechanik mit Schwerpunkt Leichtbau

  • 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013

    Praktikant in Forschung und Entwicklung

    Eurocopter Deutschland (heute Airbus Helicopters), Donauwörth

    Forschung und Entwicklung am CFK-Türsystem des Airbus A350

  • 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009

    Praktikant in der Metallverarbeitung

    MEWE GmbH, Zeesen

    Grundlagen der Metallverarbeitung

  • 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2009

    Praktikant im Abgeordnetenbüro

    Deutscher Bundestag

    Parlamentarische Arbeit im Abgeornetenbüro Ute Koczy MdB

Ausbildung von Philipp Rosendahl

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2015

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Bruchmechanik, Strukturmechanik, Leichtbau, Mechanik der Verbundwerkstoffe, Strömungsmechanik, numerische Methoden der Strömungs- und Struktursimulation

  • 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2013

    Mechanical Engineering

    University of Illinois at Urbana-Champaign

    Numerische Struktur- und Strömungssimulation, Strömungsmechanik, Sozialpsychologie

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Allgemeines Studium

    Kungliga Tekniska Högskolan, Stockholm

    Kognitive Psychologie, Schwedisch als Fremdsprache

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Aerodynamik, Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden, Produktinnovation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsport
Fotografie
Gitarre
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z