Philipp Reichenberger

ist verfügbar. ✅

Bis 2022, Geschäftsführer, GÖD HOTELS Serviceverein

Maria Alm am Steinernen Meer, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching
Consulting
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Thermen
Themenparks
Gesundheitsbetriebe
Wellnesseinrichtungen
Spa Support
Marketing
Human Resources
Organisation
Catering
Events
Interimsgeschäftsführung
Unternehmensberatung
Unternehmensführung
Betriebsführung
Relaunch
Interim Management
Schulung
Training
Train the trainer
Management
Management auf Zeit
Planung
Projektbegleitung
Preopening
Masterplanning
Feasibility-Studien
Businessplanning
Rotary

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Reichenberger

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Hospitality Development & Statistische Erhebungen

    Hotelbetriebsgesellschaft

    Voreröffnung und Preopening neuer Hotel- und Tourismusstandorte

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Projektcoach Tourismus/Hotel, Projektbegleitung

    Real Estate Development Ltd., Salzburg

    Health- & Spa Projektentwicklung von Tourismus-Hotel Projekten, Projektbegleitung, Business Planning

  • 9 Monate, Nov. 2021 - Juli 2022

    Geschäftsführer

    GÖD HOTELS Serviceverein

    GF GÖD HOTELS

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Fachlehrer

    HBLW OBERWART FÜR TOURISMUS

    Fachlehrer Tourismusschule Oberwart, HBLW für Tourismus Oberwart

  • 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2017

    Organisationsberater & Resortleiter

    Hotel am Katschberg Betriebsgesellschaft mbH

    Organisations Coaching DAS ALPENHAUS KAPRUN, Saisonleitung DAS ALPENHAUS KATSCHBERG

  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Project Manager

    Hotel Panhans

  • 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2015

    Head of Organizational Development

    Harisch H. & R. Hotel- und Beherbergungsbetriebe Reith & Kitzbühel

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Lehrbeauftragter, Tourismus-Trainer, Seminarleiter

    ibis acam Bildungs GmbH

    Hotel- und Tourismus Schulungen & Coaching im Tourismus

  • 29 Jahre und 5 Monate, Feb. 1985 - Juni 2014

    Lektor, Lehrbeauftragter, Vortragender, Gastvortragender

    Fachhochschule IMC KREMS und Tourismusfachschulen

    IMC KREMS, University of Applied Sciences Krems (seit 2006, Lecturer Spezialisierungsfächer), Lehrauftrag an Partner-UNI Baku/Azerbaijan, WU Wien (Gastvortragender beim viersemestrigen Hochschullehrgang), MODUL Wien, Salzburger Tourismusfachschulen Klesheim, Bischofshofen und Bad Hofgastein, zuletzt 8-monatige Schulungen für Internationale Gruppen (Rajamangala Universität Bangkok, LehrerInnengruppe aus Muscat, Sultanat Oman); Tourism Management & Business Organization u.a.

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    International Lecturer

    AIT Asian Institute of Technology

    Unterricht int. Mastergruppen am AIT in Saigon (HCMC)

  • 16 Jahre und 8 Monate, Jan. 1996 - Aug. 2012

    Operations Manager

    H.E.L.P. Tourismus Coaching Unternehmensberatung Vienna, Lecturer IMC KREMS (FH)

    Tourismus- und Hotellerie- sowie Gastronomie Coaching und Beratung, Projektentwicklung, Management, Betriebsführung, Studien, Schulung

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Lecturer

    Fachhochschule Salzburg

    Lecturer WIRTSCHAFT & TOURISMUS

  • 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011

    Lecturer

    IMC KREMS GmbH

    Offsite Teaching Mission, Hue University, Hue, Viêt Nam Teil II Sommersemester, 6. Bachelor student's group

  • 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2010

    Internationaler Lehrauftrag

    Hue University, Hue, Vietnam

    Offsite Teaching Mission Tourism Management, Hue University, Hue, Vietnam bis Ende November 2010

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2010

    Geschäftsführer/Direktion

    Lindner Hotels AG

    Wellness, Gesundheit & Sport entdecken und erleben in einer der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Österreichs, dem steirischen Salzkammergut. 180 Betten****, Konferenz- und Tagungsräume, in-door und out-door kreative & innovative Incentives, 2.000 m² Spa, Wellness- und Therapiebereich, Med-Spa, Day-Spa, Beauty BABOR, Restaurant, Bar, gemütliche Stubn, Golfanlage direkt beim Haus mit 9-Loch-Platz GC Ausseerland, Entspannung pur und Erholung, Freizeit und Relaxation im Ausseerland

  • 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009

    Lecturer, Vortragender

    Azerbaijan Int. Tourism Institute, Baku

    Lehrauftrag am Azerbaijan Tourism Institute im Auftrag des IMC KREMS Fachhochschule für Tourismus, Baku, Azerbaijan (weitere Partner-Universitäten in China, Vietnam und der Ukraine)

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Interimsmanager, Projektleiter

    Aristid Personalberatung Schmidt & Partner KEG

    Als Projektleiter für einen OÖ Auftraggeber tätig, Product Placement, Verkaufs- und Vertriebskonzept für Hotellerie, Gastronomie und Affinity Groups vorrangig im alpenländischen Raum

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Interimsgeschäftsführer

    Friedrich Petzolt ZU DEN ZWEI RITTERN

    Werkzeuge, Heimwerkerbedarf, Buntmetall, Halbzeuge, Modellbauzubehör, Befestigungstechnik, Beschläge, Gitter und Gewebe, Kupfer, Messing, Edelstahl, Aluminium u.a.m. Handelsrechtlicher und gewerberechtlicher GF für die befristete Dauer von 1 Jahr (Interimsmanager)

  • 2002 - 2007

    Projektentwickler, Geschäftsführer

    All in Red Hotelbetrieb GmbH

    Projektentwickler und Geschäftsführung, Gesellschafter, Preopening, Eröffnung, Übergabe im dritten vollen Betriebsjahr, Operation (modernes All inclusive Thermenhotel in Lutzmannsburg, Burgenland, 71 Zimmer, 154 Betten 4****)

  • 1996 - 2002

    Geschäftsführer

    Gesundheitszentrum Kurhotel Bad Schönau

    Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Kurhotel Bad Schönau (jetztiges Königsberg), Vorbereitung des gesamten Unternehmens für Land Niederösterreich zur Privatisierung & Verkauf (2002); Leitung der 3. Tiefbohrung mit erfolgreicher Abteufung und Findung von Heilwasser und Heilgasen als GF

Ausbildung von Philipp Reichenberger

  • 1973 - 1976

    Jaurésgasse 1030 Wien, MODUL 1190 Wien

    Tourismusausbildung

    MODUL

  • 1964 - 1972

    Naturwissenschaftliche Fächer

    Goethe Realgymnasium 1140 Wien Astgasse 3

  • 1960 - 1964

    Primary School

    Volksschule Wien XIII. Steinlechnergasse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Family
Golf
Rotary
klassische Musik
Oper
Skifahren
Reisen
Weinreisen
Tourismus
Hotellerie
Klavierspielen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z