Philipp Gampe

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Berechnungsingenieur, Andreas Hettich GmbH & Co. KG

Tuttlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

simulation
Programmierung
Python
FEM
C
Linux
Microsoft Office
VBA
Abaqus
MatLab
Struktursimulation
Fortran
Forschung
C++
ANSYS
Werkstoffmodellierung
Materialmodellierung
Werkstoffversuche
Numerische Optimierung
Numpy
Kriechermüdung
Analytisches Denken
Strukturdynamik
Strukturmechanik
Kontinuumsmechanik
Forschung und Entwicklung
Werkstoffkunde
Mehrkörpersimulation

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Gampe

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Berechnungsingenieur

    Andreas Hettich GmbH & Co. KG

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Energietechnik, TU Dresden

    - Bearbeitung eines Forschungsprojektes in Zusammenarbeit mit mehreren Industriepartnern - Thermomechanische Berechnung in ANSYS Workbench und Lebensdauerabschätzung dickwandiger Kraftwerksbauteile - Planung und Durchführung von Werkstoffversuchen - Programmierung von Tools in Python - Präsentation und Veröffentlichung der Ergebnisse - Betreuung von Bachelor-, Studien- und Diplomarbeiten

  • 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Statik und Dynamik an der Universität Stuttgart

    Mitarbeit am DAAD-Projekt "Einsatz von Stabgittermodellen für Schalentragwerke"

  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Werkstudent

    Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG

    - Durchführung von FE-Berechnungen und Analysen mit dem FE-Solver ABAQUS - Lebensdauerabschätzung - Programmierung in Python - Programmierung von ABAQUS Subroutines in Fortran

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Statik und Dynamik an der Universität Stuttgart

    - Betreuung der Lehrveranstaltung "Seminar Angewandte Finite Elemente"

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2016

    Werkstudent

    Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG

    - Durchführung von FE-Berechnungen und Analysen mit dem FE-Solver ABAQUS - Programmierung von Tools in Python und VBA für die Identifikation von Materialparametern, Auswertung von Schweißsimulationen und die Lebensdauerberechnung - Identifikation von Materialparametern für ein Viskoplastizitätsmodell in ABAQUS

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Luftfahrtsysteme der Universität Stuttgart

    - Programmierung einer Windows 8 App als grafisches Interface für einen Demonstrator für adaptive Kabinensysteme - Programmierung einer Weboberfläche für die Konfiguration des Demonstrators - Entwicklung eines Aggregats für die Temperaturmessung im Demonstrator

  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    Praktikant

    Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG

    - Konzeption eines Programmsystems zur Identifikation von Materialparametern für ein Viskoplastizitätsmodell in ABAQUS - Programmierung des Programmsystems in Python - Durchführung von FE-Berechnungen und Analysen mit dem FE-Solver ABAQUS - Dokumentation des Programmsystems

Ausbildung von Philipp Gampe

  • 3 Jahre, Apr. 2014 - März 2017

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    - mathematische und physikalische Modellbildung in der LRT - Flugführung und Systemtechnik in der LRT

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z