Dr. Philipp Föhr

Angestellt, Facharzt Anästhesiologie, ZB Notfallmedizin, Notarzt, Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach

Mönchengladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Flexibilität
Kreativität
Neugier
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Erfahrung im Rettungsdienst und in dozierender Tät
sehr gute Kenntnisse in praktischen Tätigkeiten im
Schulungen und medizinische Studien

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Föhr

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Oberarzt im Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin

    Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Facharzt Anästhesiologie, ZB Notfallmedizin, Notarzt

    Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach

    Angestellt im Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2009

    Dozent in der rettungsdienstlichen Ausbildung

    Malteser Schule Aachen

    Ich unterrichte zukünftige Rettungsdienstmitarbeiter und bereite sie sowohl theoretisch als auch praktisch auf ihr Berufsleben vor!

  • 3 Monate, Dez. 2020 - Feb. 2021

    Facharzt Anästhesiologie

    Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2020

    Assistenzarzt

    Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2019

    Anästhesist

    St. Vinzenz Hospital Köln

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2015

    Rettungsassistent

    DRK Aachen Stadt

    Studentische Aushilfskraft im Regelrettungsdienst

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2013

    Dozent und Trainer

    FTI Touristik GmbH

    Trainer und Dozent für Erste-Hilfe bei Kindern mit anschließendem Praxistraining. Geschult werden Kinderanimateure.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2011

    Rettungsassistent

    Feuerwehr Kerpen

    Studentische Aushilfskraft im Regelrettungsdienst

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2006 - Feb. 2011

    Rettungsassistent

    Lehrrettungswache Schwalmtal

    Studentische Aushilfskraft im Regelrettungsdienst

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2007 - Okt. 2008

    Rettungsassistent

    Feuerwehr Kerpen

    Regelrettungsdienst im 12h-Dienst

  • 4 Monate, Aug. 2006 - Nov. 2006

    CRA

    Grünenthal GmbH

    Mitarbeit in der Abteilung Monitoring Phase I-IV

  • 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2006

    CSA

    Grünenthal GmbH

    Betreuung einer Phase 1 Studie auf der firmeneigenen Phase-I-Unit

  • 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2006

    Rettungsassistent

    DRK Düren

    Rettungsassistent im Regelrettungsdienst im 24h-Dienst, rettungsdienstliche Betreuung von Film- und Fernsehproduktionen

  • 1 Jahr, Mai 2005 - Apr. 2006

    RettAss i. P.

    DRK Düren

    Ableistung des Anerkennungsjahrs für Rettungsassistenten im 24h-Dienst, rettungsdienstliche Betreuung von Film- und Fernsehproduktionen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2003 - Nov. 2004

    Rettungssanitäter

    Lehrrettungswache Schwalmtal

    Zivildienst im Regelrettungsdienst

  • 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2003

    Rettungshelfer

    Lehrrettungswache Schwalmtal

    Zivildienst im Regelrettungsdienst

Ausbildung von Philipp Föhr

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2015

    Humanmedizin

    RWTH Aachen

  • 7 Monate, Nov. 2004 - Mai 2005

    Rettungsdienstliche Ausbildung

    Malteser Schule, Aachen

  • 1 Monat, Jan. 2003 - Jan. 2003

    Rettungsdienstliche Ausbildung

    Malteser Schule, Aachen

  • 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2002

    Rettungsdienstliche Ausbildung

    MalteserSchule, Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Skifahren
Rennradfahren
Tauchen
Kochen
Pfadfinder
Vespa
VW T1 Samba
Fiat 500

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z