Petra Knecht

Selbstständig, Inhaberin, Petra Knecht Media, Büro mobil ohne Verträge

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Markenentwicklung
Social Media
Publikationen
Consulting
Innovationsmanagement
Online Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Knecht

  • Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2006

    Inhaberin

    Petra Knecht Media, Büro mobil ohne Verträge

    Herausgeberin von www.hightechtextilien.com (2012 - 2015) Eventmanagement für die Veranstaltungsreihe HIGHTECHTEXTILIEN im Haus der Wirtschaft in Stuttgart (2005 - 2010) und www.funktionstextilien.de (2003 - 2013), zum zehnjährigen Jubiläum www.funktionstextilien.weebly.com. Neue Projekte in Planung

  • 16 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2015

    Publizistin, Herausgeberin / Edition Textil

    Deutscher Fachverlag, Frankfurt

    Petra Knecht (Hrsg): Technische Textilien, Deutscher Fachverlag, Frankfurt/Main, 2006, Petra Knecht (Hrsg.): Jahrbuch 2004 – Textil, Bekleidung, Handel, Schiele & Schön, Berlin, 2004, Petra Knecht (Hrsg.): Funktionstextilien. High-Tech-Produkte bei Bekleidung und Heimtextilien – Grundlagen, Vermarktungskonzepte, Verkaufsargumente, Deutscher Fachverlag, Frankfurt/Main, 2004, Petra Knecht, Stefan Mecheels Hrsg.): Erfolgreiches Beziehungsmarketing in der textilen Kette, Deutscher Fachverlag, Frankfurt, 2000;

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2015

    Herausgeberin Textilprojekt

    HIGHTECHTEXTILIEN ONLINE

    Konzeption, Redaktion und Beratung zur Vermarktung von technologisch innovativen Textilien aus den Segmenten Funktionstextilien (Bekleidung und Heimtextilien) sowie Technische Textilien (Agar-, Bau-, Geo-, Medizin- Mobiltextilien, persönlicher Schutzausrüstung etc. ), Projekt: Internetportal HIGHTECHTEXTILIEN ONLINE, nach Hacker-Angriffen offline.

  • 10 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2013

    Herausgeberin Textilprojekt

    FUNKTIONSTEXTILIEN ONLINE

    Blog mit Wiki für die Textilbranche und interessierte Verbraucher mit Informationen über Textilien mit technologischem Mehrwert : Funktionswäsche, Outdoorbekleidung, Berufsbekleidung, Wohntextilien. Zunächst Typo3 mit Insiderbereich, dann Joomla. Wegen IT-Problemen 01/2013 offline. Zum zehnjährigen Jubiläum 11/2013 Beta-Version (Weebly). Die Joomla-Version erreichte im Jahr 2012 knapp 90.000 visits. Die Typo3-Version 2006 über 200.000 visits. Kontakt 0157/70206330

  • 12 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2013

    Marketing und PR-Agentur

    [petra knecht] Kommunikationsberatung

    Wohnbüro in Stuttgart-Süd. Themenspektrum: Innovationskommunikation, Kommunikationsberatung für KMU in der Textilbranche, Technologietransfer, Konzeption, Beratung, Organisation, Unterstützung bei der Umsetzung von PR-, Marketing- und Werbemaßnahmen, Wirtschaftsförderung/Standortmarketiing.

  • 9 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2013

    Redaktionsbüro

    PK Travel

    Wohnbüro in Stuttgart-Süd. Autorin, Redakteurin von Verlagsprodukten.Webportal www.pktravel.com mit Blog und www.stuttgart-greeter.com mit Blog in englischer Sprache, vor allem für Interessenten aus USA, Asien, Australien, Neuseeland. Die Greeterbewegung entstand 1991 in New York. Start in Stuttgart war 2011. Das Pilotprojekt führte mit seiner neuen Welcome-Kultur im Südwesten 2014 zum Welcome Center der Stadt mit heute 180 Nationen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2012

    Herausgeberin Tourismusprojekt

    Stuttgart Greeter

    Stuttgart Greeter wurde als Beta-Version für Gäste mit englischsprachigen Kenntnissen aufgebaut, die als Expats in dei Metropolregion Stuttgart kommen, alleine oder mit Familie. Die Greeter-Bewegung gibt es seit 1992. Stuttgart Greeter wendete sich nur an Mitglieder von Vereinen mit Vertretungen in Stuttgart wie den German-American-Business Club, International Women-Club etc. Von 11/2011 - 11/2013 erreichte die Beta-Version (ohne Werbeaktivitäten) rund 10.000 visits.

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 2001

    Unternehmenskommunikation und Marketing

    Hohenstein Institute

    Die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde als Profitcenter aufgebaut. Ab 1995 zusätzlich verantwortlich für die Vermarktung des bis dahin unbekannten Institutslabels Öko-Tex Standard 100. Durch B2B und B2C-Markenkampagnen 2001 weltweit bekanntes Öko-Label der Textilbranche. Imagekampagne für Textilreinigerbranche in Deutschland im Auftrag der Forschungstelle Textilreinigung e.V. (EFIT). Beratung und PR- bzw. Marketingaktivitäten für Verband Textilpflege Schweiz .

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 1991 - Juni 1993

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg

  • 9 Monate, Juli 1989 - März 1990

    Redakteurin

    Washington Journal

    Stellvertretende Chefredakteurin, Wochenmagazin 1889 - 2008, älteste deutschsprachige Zeitung in den USA, verantwortlich für Sonderausgabe zum 130jährigen Jubiläum und weiterer Projekte, nach Rückkehr aus USA ab 11/89 mit Sonderaufgaben wie Ausgabe "Baden-Württemberg".

  • 3 Monate, Apr. 1989 - Juni 1989

    Redakteurin

    Amerika Woche

    Aufgaben einer Reporterin in Chicago mit Reisetätigkeiten bis nach New York. Blattgestaltung und Schlussredaktion. Urlaubsvertretung des Chefredakteurs.

  • 8 Monate, Aug. 1988 - März 1989

    Pressesprecherin

    Landesmesse Stuttgart GmbH

    Stellvertretende Pressesprecherin, verantwortlich für die Pressarbeit von zehn Fachmessen. Nach fünf Monaten nur noch auf freiberuflicher Basis.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1982 - Juli 1988

    Publizistin, Redakteurin in der Tourismusbranche

    Redaktionsbüro

    Wohnbüro in Stuttgart-Sonnenberg. Redakteurin und Autorin von Sachbüchern im Bereich Tourismus. Verlage: ADAC, HB Bildatlas, Falken, Isis, Westermann. Für das Monatsmagazin "Schönes Schwaben" "Stadtspaziergänge", insgesamt 38 Doppelseiten. Titelschutz "Stadtspaziergänge". Für die Travelzeitschrift "Schwaben International" Reisereportagen.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 1984 - Juni 1988

    SDR-Öffentlichkeitsarbeit

    Südwestrundfunk

    Freie Mitarbeiterin. selbständige Betreuung von Besuchergruppen mit bis zu 40 Personen, Moderation von Diskussionsrunden mit VIP-Gästen, PR-Aufgaben auf Messen und Ausstellungen

  • 3 Jahre, Jan. 1985 - Dez. 1987

    Redakteurin

    IBM Deutschland GmbH

    Freie Mitarbeiterin, Redaktion IBM Report, Serie "Nachdenken über das Nachdenken lohnt sich"​, Storytelling über zwei Seiten, Best-Practice-Beispiele, Einarbeitung als Mitarbeiterin bei "IBM Industrienachrichten"

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1982 - Dez. 1984

    Doktorantin

    Universität Tübingen

    Promotionsthema "Alte Dorfkerne im Stadtgebiet von Stuttgart".

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1982 - März 1984

    Verkaufsberaterin

    Sport Endress

    Nebentätgkeit als Verkäuferin in den Abteilungen Tennis und Wandern

  • 1 Jahr, Okt. 1981 - Sep. 1982

    Redakteurin

    Ravensburger AG

    Ausbildung zur Lektorin im Buchverlag. Verantwortlich für das Lektorat der Edition "Grosse Ravensburger Bücher"​. Projekte: "Schachenmayer Strick- und Häkelbuch"​ und "Modellbaubuch".

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1980 - Dez. 1981

    Redakteurin

    Stuttgarter Nachrichten

    Freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion: Reportagen, Berichte und Kurznachrichten aus der Region sowie Filmkritiken

Ausbildung von Petra Knecht

  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Fachgebiet Kommunikationswissenschaften, Note 2,0, Diplomarbeit: "Die Kommunikationsstruktur der Stadt Ulm", Note 2,0

  • Lehramt an Gymnasien

    Universität Tübingen

    Hauptfach Geographie, Nebenfächer Deutsch und Geschichte, Note 2,7 Schwerpunkt Stadtgeographie: Examensarbeit: "Alte Dorfkerne im Stadtgebiet von Stuttgart", Note 1,5

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Vermarktung von Hightech-Produkten
Buchprojekte
Contentmanagement
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z