Dr. Peter Simon

Ehrenamt, Wiss. Mitarbeiter, beetween two jobs

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CFD
Physik
interdisziplinäres Denken
Interdisziplinäre Forschung
Computersimulation
Universalproblemsolver
Photovoltaik
Halbleiterphysik
Linux
OpenFOAM
ansys
C++
MatLab
Octave
Fluiddynamik
Numerische Strömungsmechanik
Strömungslehre
Halbleitertechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Simon

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Wiss. Mitarbeiter

    beetween two jobs

    Simulationen zu Problemstellung der Kristallzüchtung und CFD Problemstellungen, Lehre

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2016

    Physiker

    MFPA Leipzig GmbH

    Brandsimulationen, Brandschutz, elektrische Hochspannungsexperimente

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    beetween two jobs

    Forschung auf dem Thema der Kristallisation mittels numerischer Methoden

  • 5 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Albert-Ludwigs Universität Freiburg

    Forscchung und Entwicklung auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie (Silizium für Photovoltaik, PbI2 Detektormaterial)

Ausbildung von Peter Simon

  • 5 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2010

    Kristallographie

    Universität Freiburg im Breisgau

    Halbleiterphysik CFD - Simulationen Regenerative Energien

  • 7 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2004

    Physik

    TU Chemnitz

    Festkörperphysik (Halbleiterphysik) Mathematik Chemie Informatik Regenerative Energien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Rollenspiele (z.B.: Das Schwarze Auge)
Politik
Politische Ökonomie
Ökologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z