Peter Neßmann

Angestellt, Referent Projekt Revierwende, Deutscher Gewerkschaftsbund

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Recherche
Politische Kommunikation
Politische Beratung
Social Media
Projektmanagement
Public Relations
Unternehmenskommunikation
Eventmanagement
Pressearbeit
Politikwissenschaft
Veranstaltungen
Pressemitteilung
Medienarbeit
Verwaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
hohe Aufnahmefähigkeit
Politische Bildung
Redegewandtheit
Selbstständigkeit
mehrsprachige Kommunikation
Organisationstalent
Führungserfahrung
Auslandserfahrung
Empathie
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Neßmann

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Referent Projekt Revierwende

    Deutscher Gewerkschaftsbund

    Begleitung des Strukturwandels aus Sicht der Beschäftigten, Identifikation von Projekten zu Zukunftsbranchen, Fachkräftesicherung, Beteiligung. Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2021 - Jan. 2022

    Sachgebietsleiter Strukturwandel

    Landratsamt Burgenlandkreis

    Aufbau der "Stabsstelle Strukturwandel" inklusive Personalsuche, Themensetzung und politischer Vertretung der Interessen des Landkreises. Erarbeitung des Strukturentwicklungsprogramms Sachsen-Anhalt Koordination der Projekte des Burgenlandkreises Führung der Mitarbeiter*innen

  • 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2021

    Projektkoordinator

    Landratsamt Burgenlandkreis

    Begleitung des Projekts "Innovationsregion Mitteldeutschland" - Bearbeitung von Angeboten, Erteilung von Zuschlägen, Koordination der 22 Studien und Kontrollgremien, inhaltliche und wissenschaftliche Begleitung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2020

    Referent Unternehmenskommunikation

    EMonteur GbR

  • 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019

    Spezialisierung zum Corporate Communications Manager

    WBS Training AG

    Social Media, SEO, klassische und digitale PR, Unternehmenskommunikation

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Sächsischer Landtag

    Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Betreuung der Bereiche Tourismus, Mittelstand und Handwerk sowie Europa und Finanzen, Erstellung parlamentarischer Anfragen und Initiativen, Konzeption und Betreuung von Veranstaltungen

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    Europäisches Parlament

    Angestellt bei MdEP Dr. Dieter-Lebrecht Koch Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement Veranstaltungsplanung, Betreuung des Bereiches Verkehrspolitik,

  • 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2009

    Praktikant

    Deutscher Bundestag, Abgeordnetenbüro

    Angestellt bei MdB Katharina Landgraf Analyse und Vergleich von Wahlprogrammen, Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Peter Neßmann

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Politikwissenschaft, Staatsrecht

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    politische Theorie und Systeme, politische Kommunikation, Parlamentswesen, Zivilgesellschaft, Migration, Integration

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Politikwissenschaft

    Université de Strasbourg

    Geschichte politischer Theorie Internationale Beziehungen politische Systeme in Europa

  • 5 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2012

    Politikwissenschaft, Soziologie, Philosophie

    Universität Leipzig

    politische Theorie und Systeme, Europäische Union, Politische Kommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Literatur
Musik
Live-Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z