Peter Lorenz

Angestellt, Konstrukteur, Arbeitsuchend

Abschluss: Dipl. Ing. (FH), Technische Fachhochschule Berlin

Berlin, Deutschland

Über mich

Ich bin Konstrukteur aus Leidenschaft. Konstruktive Notwendigkeiten, wirtschaftliche Aspekte, Fertigungsmöglichkeiten und die Ausführbarkeit einer Neuentwicklung werden von mir feinsäuberlich abgewogen und fließen letztendlich in die Konstruktion ein. Abgesehen von den erforderlichen Fachkenntnissen wäre mir die erfolgreiche Bewältigung meiner bisherigen Aufgaben und Projekte ohne ein hohes Maß an Bereitschaft zur Weiterbildung, Zielstrebigkeit, Konsequenz und Belastbarkeit nicht gelungen. Ideenreichtum und die Liebe zur Technik waren und sind immer noch die Triebfeder für meine Arbeit als Konstrukteur. Ansonsten zeichnen mich eine schnelle Auffassungsgabe / Lösungsfindung, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Offenheit und Teamfähigkeit aus.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sondermaschinenbau
Feinwerktechnik
Solidworks
Solidedge
Autodesk Inventor
Fachkraft für 3D-Druck
Automatisierungstechnik
Technisches Zeichnen
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Lorenz

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Konstrukteur

    Arbeitsuchend

    Auf der Suche nach neuen Herausforderungen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2017 - Okt. 2021

    Konstrukteur für Automatisierung von Sondermaschinen (Berlin)

    W&P GEAT GmbH / MiniTec Berlin GmbH

    • Entwicklung, Konstruktion von Induktions-Lötanlagen und div. Sondermaschinen teil- / vollautomatisch. • Entwicklung, Konstruktion von Sonderlösungen für Schutzzäune u. Gestelle mit dem hauseigenen Aluminium- Profilsystem, eigenständig und nach Kundenwunsch. • Erstellung von Baugruppen-, Konstruktions-, Fertigungszchngen. u. Stücklisten mit Solidworks V19 • Kunden-, Werkstatt-, Baubetreuung mit Inbetriebnahme bis zur Auslieferung der fertigen Module.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2016

    Konstrukteur in Arbeitnehmerüberlassung

    Div. Firmen für Arbeitnehmerüberlassung (Berlin)

    • Entwicklung, Konstruktion von voll- / halbautom. Fertigungsanlagen m. integrierten Handarbeitsplätzen. • Erstellung von Baugruppen-,Konstruktions-, Fertigungszeichnungen u. Stücklisten mit Solidworks u. PDM-Sytem • Baubetreuung und Inbetriebnahme

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2013

    Konstrukteur für Automatisierung von Prüfmaschinen

    Pi4-Robotics GmbH (Berlin)

    • Entwicklung, Konstruktion von automatisierten Baugruppen für Prüfanlagen der Elektro- und Solarindustrie. • Erstellung von Stücklisten und Ablaufplänen, sowie Baubetreuung und Inbetriebnahme

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2007 - März 2010

    Konstrukteur für Sondermaschinen

    Dr. Robert Stopp GmbH (Weinheim)

    • Projektierung, Entwicklung, Konstruktion, Bau u. Inbetriebnahme v. Sondermaschinen u. Baugruppen in voll- / halbautom. Fertigungsanlagen. • Motorische o. pneum. Belade-/ Handhabungssysteme für Drehmaschinen

  • 10 Jahre und 9 Monate, Aug. 1995 - Apr. 2006

    Selbstständiger Konstrukteur / teilhabender Geschäftsführer

    SEIDEL & LORENZ GmbH (Berlin)

    • Projektierung, Entwicklung, Konstruktion, Bau u. Inbetriebnahme v. Sondermaschinen und Baugruppen voll- / halbautom. • Erstellung von Ablaufplänen für die Maschinensteuerung mit durchschnittl. Taktzeiten von T<=2-3s. • Transport und Förderlogistik der Produkte m. Rund- u. Längsförderern / Palettierern. • Motorische, pneumatische / kurvengesteuerte Handling-Systeme. • Entwicklung v. Wickelmaschinen u. deren Montagekomponenten für die Relaistechnik.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 1987 - Nov. 1994

    Konstrukteur für Sondermaschinen / Automatisierungstechnik

    Siemens AG - WMW (Berlin)

    • Projektierung, Projektabwicklung, Entwicklung, Konstruktion, u. Inbetriebnahme v. Sondermaschinen u. Baugruppen in voll- / halbautom. Fertigungsanlagen für die Elektro-, Lampen- und Automobilindustrie. • Leitender Konstrukteur zur Standardisierung v. werkseigenen Maschinenkomponenten für die Automatisierung. • Ablaufanalysen und Machbarkeitsstudien für komplizierte Fertigungsabläufe

Ausbildung von Peter Lorenz

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Weiterbildung: Fachkraft für 3D-Druck

    BAT (Berlin)

  • 2010 - 2010

    Weiterbildung: Grundlagen SAP ERP6

    H.H. Focke GmbH & Co. KG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1983 - Aug. 1987

    Maschinenbauingenieur

    Technische Fachhochschule Berlin

    Fachbereich Konstruktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Technik + Geschichte
3D - Druck
Pool - Billard

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z