Peter Grieb

Angestellt, Hauptamtsleiter, Stadt Kitzingen

Kitzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mitarbeiterführung
Change Management
Projekterfahrung
Ausbildung
Weiterbildung
Führungskräfte-Entwicklung
Personalentwicklung
Assessment Center
Talentmanagement
Personalstrategie
Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement
Teambuilding
Referent
Trainer
Arbeitsorganisation
Stressmanagement
Einzelberatung
... und ein sehr positives Menschenbild

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Grieb

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Hauptamtsleiter

    Stadt Kitzingen

    Geschäftsleitender Angestellter

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Seminare, Workshops, Coaching, Training

    brainrattle

    Zeit-MM/Arbeitsorganisation, Resilienz/Stress-MM, Die Führungskraft als Coach, Situatives Führen, Kommunikation, Change-MM, Teambuilding/-entwicklung, Erfolgreich im Vertrieb, Führungskräfte-Entwicklung, Herausfordernde Situationen als Führungskraft, Konflikt-MM, Einzel- oder Kleingruppen-Coaching und Training am Arbeitsplatz oder in „fremder“ Umgebung zu allen Seminar- oder Workshop-Themen, Individuelle Maßnahmen nach Absprache.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2019 - Feb. 2022

    Leiter Sachgebiet Personal/Organisation

    Stadt Kitzingen

    Personalentwickler

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2022

    Personalentwickler

    Stadt Kitzingen
  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2018

    Leiter Qualifizierung/Integration 2 - Qualifikationen, Kompetenzen, Arbeitswelt

    Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH

    Verantwortung für alle Maßnahmen zur Berufliche Rehabilitation blinder, sehbehinderter und psychisch beeinträchtigter Menschen (Umschulungen und Ausbildungen sowie die Blindentechnische Grundrehabilitation und die Reha-Vorbereitung), Organisationsentwicklung auf Basis des Neuen Reha-Modells. Als Leiter der Integration 2 ab 12-2016 zusätzlich mit Leitungsfunktion für die Prozessverantwortlichen (Sozialpädagogen) und die Psychotherapeuten.

  • 9 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2015

    Team-/Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung incl. Personalentwicklung

    Sparkasse Mainfranken Würzburg

    Verantwortung für die Ausbildung (ca. 155 Auszubildende), für die Weiterbildung (Anpassungsqualifikation und Change-Management) von ca. 1.500 bankspezifisch Beschäftigten, Verantwortung für das komplette hausinterne Bildungsangebot, Konzeption und Durchführung von Einzel- und Gruppenqualifizierungsmaßnahmen nach Bedarf, Talent-Management, Führungskräfte-Seminare, Mitarbeit in allen strategischen Projekten, Einführung eines Personalinformationssystems, Entwicklung einer Personalstrategie

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2008

    Projektleiter "Teilprojekt 4 Schulung und Kommunikation"

    Sparkasse Mainfranken Würzburg

    Umstellung des Kernbanksystems - 1.500 betroffene Mitarbeiter - Leitung des Teilprojekts mit 16 Mitarbeitern - Vernetzung im Kernprojekt (5 Teilprojekte), Verantwortung für Schulungskonzeption und Durchführung, Organisation der Mitarbeiter-Hotline in den ersten Wochen nach der Umstellung, Verantwortung für die interne und Mitverantwortung für die externe Kommunikation.

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2005

    Stellv. Abteilungsleiter Personalentwicklung

    Sparkasse Mainfranken Würzburg

    Verantwortung für die Ausbildung, Mitarbeit in Projekten, Training und Coaching im Geschäftsstellen- und Führungskräfte-bereich, Settings und Durchführungen von Assessment-Verfahren

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2000 - März 2002

    Personalentwickler

    Sparkasse Mainfranken Würzburg

    Entwicklung und Einführung von Einführungswoche für Auszubildende, Beurteilungssystem, Assessment-Verfahrens für die Auswahl von Führungskräften, PC-gestützten Assessment-Verfahrens für Aufstiegsqualifikationen, Hausinterne Nachwuchsprogramme für High-Potenzials

  • 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2000

    Geschäftsstellenleiter

    Städtische Sparkasse Würzburg

    Leitung der Geschäftsstelle am Burkardertor, eigene Kundenverantwortung, Ausbilder, Referent im hausinternen Seminarprogramm

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 1995 - Sep. 1999

    Kundenberater / Stellv. Abteilungsleiter Abteilung Geschäftskunden

    Städtische Sparkasse Würzburg

Ausbildung von Peter Grieb

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1986 - März 1992

    Theologie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Pastoraltheologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Griechisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Scotch Single Malt Whiskys (vor allem Islay)
Modelleisenbahnanlage Spur N - digital
Proxxon Micromot System Elektrofeinwerkzeuge

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z