Peter Ansmann

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Senior Software Developer, Coriant R&D GmbH

Abschluss: Diplom-Physiker univ., Technische Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Java
Physik
C/C++
JavaScript
JEE
HTML
CSS
Teamfähigkeit
Hibernate
Jira
Confluence
Bitbucket
Sprache
Optimierung
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Ansmann

  • 6 Jahre und 11 Monate, Mai 2013 - März 2020

    Senior Software Developer

    Coriant R&D GmbH

    • Entwicklung zentraler Softwaremodule eines Planungstools für optische Transportnetze (Glasfasern) • Fachlicher Teamleiter des transnationalen Entwicklerteams. Verantwortlich für Planung, Koordination und Entwicklung der Softwaremodule zur Analyse, Simulation und Optimierung. • Sprachen: Java 8, JavaScript, HTML/CSS • Frameworks: Eclipse RCP, EMF Modellierung • Tools: Eclipse IDE, Jenkins (CI/CT), Maven, Ant, GIT, SVN • Projektmanagement: Jira, Confluence, Bitbucket

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2013

    Research and Development Engineer

    Nokia Siemens Networks

    • Entwicklung zentraler Softwaremodule eines Planungstools für optische Transportnetze (Glasfasern) • Fachlicher Teamleiter des transnationalen Entwicklerteams. Verantwortlich für Planung, Koordination und Entwicklung der Softwaremodule zur Analyse und Optimierung von DWDM Links. • Scrum Master des Entwicklerteams • Sprachen: Java 6/7 • Frameworks: Eclipse RCP, EMF Modellierung • Tools: Eclipse IDE, Jenkins (CI/CT), Maven, Ant, SVN • Projektmanagement: Excel, MR-Tool

  • 8 Jahre und 4 Monate, Dez. 1998 - März 2007

    Research and Development Engineer

    SIEMENS

    • Entwicklung eines webbasierten Administrationsservers für ein Vermittlungssystem (VoIP) • Sprache: Java/JEE, HTML, JSP • Frameworks: Hibernate (ORM), JBoss AS, Jakarta Struts (Web) • Tools: Eclipse IDE, Maven, ANT, Clearcase • Entwicklung eines Managementsystems zur Konfiguration und Überwachung von Telekommunikationsnetzen • Koordination interner/externer Entwicklerteams (TMF 814 Modell / Interface) • Sprachen: C++ unter Windows und Unix • Frameworks: STL, Corba • Tools: Clearcase, Rose (OOM)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 1995 - Nov. 1998

    Prozessingenieur

    Fraunhofer IFT

    • Prozessingenieur im Backend-Prozess einer CMOS Linie • Prozessentwicklung und -optimierung einer High Density CVD Anlage (Chemical Vapour Deposition) • Datenverarbeitung der Messdaten (optischer / elektrischer Untersuchungen) mit Fortran, C und MS-Excel

Ausbildung von Peter Ansmann

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1995

    Technische Physik

    Technische Universität München

    Halbleiterphysik, Energietechnik und Halbleitersensoren

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z