Peggy Stöhr

Angestellt, Sachbearbeiterin Sozialhilfe, Landratsamt Bautzen

Bautzen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalmanagement
Personalrecruiting
Betriebswirtschaft
statistische (deskriptiv/inferentiell) Auswertung
Buchführung
Kundenbetreuung
Durchführung von Befragungen
Forderungsmanagement
SAP Finacials
Personalentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Peggy Stöhr

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Sachbearbeiterin Sozialhilfe

    Landratsamt Bautzen

    Hilfe zur Pflege - stationär/ambulant/Blindenhilfe

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2020

    Projekt Langzeitarbeitslose

    Landratsamt Bautzen
  • 1 Jahr, Feb. 2018 - Jan. 2019

    Familienmanagerin

    eigenverantwortlich

    24/7 Management einer Kleinstfamilie, insbesondere der nächsten Generation

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Sachbearbeiter Arbeitgeberservice

    Landratsamt Bautzen

    Vermittlung von Arbeitsstellen u. Ausbildungsstellen, Information und Durchführung von Förderungen für Arbeitgeber (z. B. Eingliederungszuschuss, Einstiegsqualifizierung)

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Studentin

    Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bautzen e. V.

    konzeptionelle Tätigkeit bei der Einführung einer Personalmanagementsoftware, Überarbeitung aller Stellenpläne im DRK, Ausfertigung verschiedener Arbeitsverträge, Korrespondenz verschiedenster Art, Assistenz der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Mitwirkung bei der Neugestaltung organisatorischer Abläufe (Personalabteilung), der Gestaltung der Mitarbeiterentwicklung, der Erarbeitung von Gefährdungsermittlungen und -beurteilungen und der Erstellung von Brandordnungen u. Ä.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2012

    Rechtsanwaltsfachangesellte

    Rechtsanwaltskanzlei Fertig, Frenzel & Kollegen, Dresden

    selbstständige Unfallschadenbearbeitung von Unfallaufnahme bis zur Schadensabwicklung mit der Haftpflichtversicherung inkl. Überwachung der Geldeingänge, Frist- u. Terminüberwachung, Mandantenbetreuung, Fertigung von Schriftsätzen im Gerichtsverfahren, Abrechnung der anwaltlichen Tätigkeit

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2009

    Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte

    Rechtsanwälte Lischka & Partner GbR, Pirna

    Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten Tätigkeiten: Schriftsatzerstellung, Abrechnung anwaltliche Tätigkeit, Vorbereitung Buchführung, Buchung Zahlungseingänge/-ausgänge, Frist- und Temrinüberwachung, Mandantenbetreuung

Ausbildung von Peggy Stöhr

  • 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018

    HR-Management / Personalreferentin

    Ibb University Kooperation mit Donner + Partner GmbH Sachsen

    Personalmanagement Managemententwicklung Projektmanagement inkl. Microsoft-Project Marketing Personalmarketing

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Public Management

    Berufsakademie Bautzen

    Buchführung, Materialwirtschaft, Personalmanagement und Marketing im privatwirtschaftlichen sowie öffentlichem Bereich, Kommunalwirtschaft/-recht, Beamtenrecht Praxispartner: DRK Kreisverband Bautzen e. V.

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    Wirtschaftswissenschaft

    VWA Dresden (Teilzeitstudium)

    allg. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Buchführung, Statistik, Wirtschaftsmathematik

  • 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2010

    Wirtschaftsrecht

    Hochschule Hof

    Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre

  • 2 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2006

    Wirtschaft und Verwaltung

    Berufsschulzentrum Kamenz

    Recht, Betriebswirtschaft Praktikum: Ordnungsamt des Landratsamtes Kamenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kochen
Nordic Walking
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z