Paul Heger

Angestellt, Meteorologe, Moderator, Onlineredakteur, RTL News GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wettervorhersagen
Moderation
Vertonung
Interviews
Social Media
redaktionelle Arbeit
wissenschaftlicher Background
Grafikdesign
Grundkenntnisse des Film- und Tonschnitts
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Heger

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Meteorologe, Moderator, Onlineredakteur

    RTL News GmbH

    Wettermoderationen für n-tv, RTL und wetter.de sowie Vorhersagen und Redaktionstätigkeiten für die RTL Group und Kunden.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2022

    Meteorologe, Wetterredakteur und Moderator

    wetter.com GmbH - ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE

    Meteorologe und Moderator in der Wetterredaktion, tätig im Bereich TV, Online und Social Media

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2015

    Medien-Meteorologe

    Meteo-Mobil, N24 (Welt TV)

    Medien-Meteorologe im Bereich TV (N24, heute WELT TV) - teils als Assistenz, teils als Meteorologe vom Dienst Erstellen von Wettervorhersagen (schriftlich, grafisch), Erstellung von Wettersendungen, Beratung der Nachrichtenredaktion (N24, heute WELT TV), Bild- und Videoschnitt

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2013

    Studentischer Meteorologe / Aktion "Wetterpate"

    Freie Universität Berlin, "Aktion Wetterpate"

    Koordination/Durchführung der Vergabe der Namen für Hoch- und Tiefdruckgebiete, Pressearbeit, Kundenkommunikation, Teamarbeit in leitender Position, redaktionelle Tätigkeiten

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Kongressmitarbeiter / ExtremWetterKongress

    Institut für Wetter- und Klimakommunikation / ExtremWetterKongress

    Organisation und Durchführung des Kongresses, Pressearbeit, Referentenbetreuung

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2012

    Studentischer Meteorologe

    Freie Universität Berlin, Wetterstation Berlin-Dahlem (WMO 10381)

    Wetterbeobachtung an der hauptamtlich meldenden Wetterstation Berlin-Dahlem (WMO 10381), Wetterberichte erstellen und vertonen (Online, Telefonservice), Wetterwarnungen herausgeben, Kundenkommunikation

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Meteorologie-Praktikant / Redakteur

    Institut für Wetter- und Klimakommunikation

    Wettervorhersage, -beratung und -warnung, redaktionelle Tätigkeiten (Online, Print), Aufzeichnungsbegleitung (TV), Kongressorganisation (ExtremWetterKongress), Projektmanagement, Pressearbeit

  • 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2006

    Wissenschaftlicher Praktikant

    Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    Erste Kenntnisse im Bereich der Klimaforschung und Paläo-Klimaforschung, Probenvorbereitung, Probenauswertung

Ausbildung von Paul Heger

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    Meteorologie

    Freie Universität Berlin

    Atmosphärenforschung im Bereich Wetter- und Klimasystem, Klimawandel, angewandte Klimatologie, Statistik, Modellierung, Datenprozessierung, Planetenphysik (Atmosphären), Grundlagen zur Raumplanung (Note: 1,4) Spezialisierung/Masterarbeit: Stadtklimatologie/Stadtplanung (Note Masterarbeit 1,7)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Meteorologie

    Freie Universität Berlin

    Mathematik, Physik, Statistik, Klimatologie, Synoptik, Agrarmeteorologie Bachelorarbeit: "Raum-zeitlicher Zusammenhang zwischen dem Wind über der Nordsee und dem Windstau in Cuxhaven" (Note: 1,7)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Natur
Architektur
Stadtplanung
Musik / Gesang
Radsport
Wintersport
Politik
Gesellschaft
Umweltschutz
Klimaschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z