Patrik Mächtel

Angestellt, Qualitätsingenieur, Cytec Solvay Group - Aerospace Materials

Östringen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
analytisches Vorgehen
Erfahrungen in mittelständischen Unternehmen und i
Realisierung von Projekten im Rahmen der Qualitäts
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Reklamationsmanagement
Kundenansprechpartner im Bereich Qualität
Erfahrungen im Bereich des Bemusterungsprozesses i
Projektarbeit
ISO TS 16949
AS9100
Change Management
Kenntnisse im Bereich der Luftfahrtindustrie
Fundierte Methoden-Kenntnisse (8D FMEA etc.)
APQP
Audit
ISO 9000

Werdegang

Berufserfahrung von Patrik Mächtel

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Qualitätsingenieur

    Cytec Solvay Group - Aerospace Materials

    Reklamationsmanagement, Management of Change, Prozessaudits, APQP, 8D-Bearbeitung, Ansprechpartner für Kunden im Bereich der Luftfahrtindustrie

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Qualitätsingenieur

    Johnson Controls

    Reklamationsmanagement, Serienbetreuung sowie Durchführung von Bemusterungen im Bereich der Automobilindustrie (PPAP), Projektarbeit

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2012

    Quality Engineer

    Freudenberg O-Ring GmbH & Co. KG

    Reklamationsmanagement, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Durchführung von Audits, Qualitätsverantwortlicher, Qualitätsingenieur

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Junior Partner Manager

    Reutax AG

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Student

    John Deere

    Anfertigung der Bachelorthesis mit dem Thema: Analyse und bedarfsgerechte Anpassung der Qualitätsprozesse in der Mähdrescher und Forestry Kabinenmontage

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    John Deere

    Praktikant im Bereich Qualitätsmanagement

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2006

    BA-Student

    Forschungszentrum Karlsruhe

    BA-Student in der Fachrichtung Elektrotechnik 1.Praxisbericht: Aufbau einer Schrittmotorsteuerung zur vertikalen Positionierung von Ultraschall-Anemometern 2. Praxisbericht: Automatisierung einer Schrittmotorsteuerung mittels Winkelgeber und Regelschleife

Ausbildung von Patrik Mächtel

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HS Karlsruhe Technik und Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Handball
Fitness
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z