Patrik Aloisi

Angestellt, Senior Lean & Kaizen Experte Operations, Carl Zeiss Vision GmbH, Aalen

Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
ISO 9000
Audit
Technologie
Mitarbeiter
Qualitätsplanung
ISO
FMEA
Lean Management
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Führungserfahrung
Führung
phs
warmumformung
Karosseriebau
Pressen
qualität 4.0
Industrie 4.0
Automatisierung
Digitalisierung
Out-of-the-Box-Thinking
CAQ-Systeme
CAQ Software
SAP
forcam
abb roboter
kuka roboter
Eskalationsmanagement
Kundenorientierung
Kundenbetreuung
8D-Systematik
MS Office
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Patrik Aloisi

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Senior Lean & Kaizen Experte Operations

    Carl Zeiss Vision GmbH, Aalen

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Lean- und Prozessmanager

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Leiter Qualitätsmanagement

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

    Leiten des gesamten QM-Bereichs. Aufgeteilt von Qualitätsvorausplanung bis zur after sales Reklamationsbearbeitung. Budgetverantwortungständiger Kundenkontakt intern wie extern Führen von 6 Fachbereichen: Qualitätsmanagement, Qualitätslenkung, Labor, Messtechnik, Qualitätssicherung und Nacharbeit

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2018

    Projektleiter für Prozess und Organisationsentwicklung

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

    Einführen eines Reifegradmanagements nach VDA Prozesse und dazugehörige Schnittstellen optimieren.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2017

    Teamleiter Qualitätssicherung

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre, Mai 2013 - Apr. 2016

    Prozesstechnologe Presshärtende Stähle

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

    Prozessoptimierung im Bereich Presshärtende Stähle Roll Out der Technologie auf andere Standorte Einführen neuer Technologien und Abläufe Schulen von Mitarbeitern

  • 6 Jahre, Juni 2007 - Mai 2013

    Schichtmeister Presshärtende Stähle

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

    Leiten einer Schicht mit 3 Wärmebehandlungsanlagen. Roll Out der Technologie am Standort auf weitere Anlagen. Verbesserungen einführen und durchsetzen für Neuanlagen. Führen von Mitarbeiter, sowohl organisatorisch wie fachlich.

  • 3 Jahre, Juli 2004 - Juni 2007

    1.Operator (Schichtführer) Presshärtende Stähle

    voestalpine Polynorm GmbH & Co. KG

    Einführen eines Wärmebehandlungsprozess in der Bauteilfertigung. Presshärtende Stähle mit verzinktem Material von Prototypen bis zur vollständigen Freigab und Materialfreigabe beim Kunden. Programmieren der Öfen, der dazugehörigen Kuka Automation und der Pressen. Inbetriebnahme der Weltweit ersten PHS Indirektserienanlage Ausbilden von Mitarbeitern für den Wärmebehandlungsprozess.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004

    Maschinen und Analagenführer

    Polynorm Grau

    Bedienen einer Dieffenbacher 6 Stufenpressenstraße mit ABB Roboter Automation Dedienen einer Müller-Weingarten 6 Stufenpressenstraße mit Feeder Automation. Durchführen von Inbetriebnahmen neuer Produkte Durchführen der Werkerselbstkontrolle auf Oberflächenfehler für Aluminium und Stahl Außenhautteile

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2002

    Werkzeugmacher

    Grau Werkzeugsysteme

    programmieren und bedienen mehrerer CNC 6-Achs Fräsmaschinen mit Heidenhain Steuerung

Ausbildung von Patrik Aloisi

  • 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016

    Industrial Management

    Technische Akademie Hameln

    Natur-Technische Gesetzmäßigkeiten Betriebswirtschaftliches handeln Zusammenarbeit im Betrieb

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z