Patrick Wendt

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Referent Vertragsmanagement und Vertriebscontrolling, E.ON Grid Solutions GmbH

Hamburg, Deutschland

Über mich

Ich gestalte und verhandle die Energiewende als Treiber des digitalen Wandels in der Netzwirtschaft, der Netztechnik und der Netzdienste. Ich begeistere mich für komplexe (energie-)wirtschaftliche Zusammenhänge und bin ein interdisziplinär aufgestellter, analytischer und IT-affiner Teamplayer. Themen: #Energiewende, #Digitalisierung, #Energiewirtschaft, #Verhandlung, #Finance, #Realestate *Anfragen bitte über LinkedIn

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sales
Vertrieb
Internationaler Handel
Erneuerbare Energien
Finanzmodelle
Finanzanalysen
Due Diligence
Renewable energy
Business Planning
Energy
Analyse
Strategische Planung
Microsoft Office
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Power Point
Management
Verhandlungen
Englisch
Deutsch
PPA
Vertragsmanagement
Vertragsgestaltung
Vertragsrecht
Controlling
Business Management
Projektmanagement
Business Development
Immobilien
Bewertung
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Windenergie
Betriebswirtschaft
Verhandlungsführung
Energiewirtschaft
Digitalisierung
EEG
LCOE
Due-Diligence
Zielorientiertes Arbeiten
Teamwork
Analytische Fähigkeit
motivation
Vertriebsmanagement
strategisch
Entrepreneurship
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Wendt

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Referent Vertragsmanagement und Vertriebscontrolling

    E.ON Grid Solutions GmbH

    -Zuständig für das projektbezogene Vertragsmanagement mit dem Ziel der reg. Optimierung innerhalb des Energy-Networks (Projekt iPEN) -Zuständig für die Verhandlungsführung auf internationaler Ebene (IC) -Unterstützung bei Preismodellierungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen mittels Excel -Gestaltung von Verträgen in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht -Abb. der wirtschaftlichen Eckpunkte in HR, BL und MFP -Analyse, Bewertung und Erarbeitung von CoMos -Bearbeitung von RFQs und Erstellung von Angeboten

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Gesellschafter

    Wendt GbR

    - Durchführung von Due Diligences beim Immobilienkauf (wirtschaftlich und rechtlich) - Projektbewertungen mittels Wirtschaftlichkeits- und Risikoanalysen in Excel - Finanzierung und Geldbeschaffung - Vertragsverhandlungen - Verwaltungstätigkeiten - Definition von Investitionskriterien (CF, Equity/Project IRR + NPV, DSCR-, ICR-, DY-rates, gearing, etc.)

  • 9 Monate, Sep. 2021 - Mai 2022

    Sales Manager

    Deutsche Windtechnik AG

    - Verantwortlich für Umsatz- und Ertragsziele - Verantwortlich für Angebote & Projektkalkulationen - Intern. und technischer Vertrieb von Spare Parts - Vertragsmanagement (Kaufverträge, Werkverträge, NDA, Frame Agreements etc.)

  • 3 Monate, Juni 2021 - Aug. 2021

    Masterand

    Deutsche Windtechnik AG

    Thema der Thesis: Eine grundlegende wirtschaftliche Untersuchung des Repowerings und Weiterbetriebs von Windenergieanlagen - Repowering und post-EEG Projekte - Financial modeling (DCF, LCOE, WACC, IRR, NPV, anzulegender Wert gemäß EEG 2021) - Rechtliche Rahmenbedingungen (EEG 2021, BImSchG, BauGB, PPA) - Mögliche Geschäftsmodelle im Weiterbetrieb - Strombörsen (EEX, EPEX) In Zusammenarbeit mit: - BGZ, Fondverwaltung GmbH, Husum - Deutsche Windtechnik AG, Ostenfeld

  • 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021

    Werkstudent

    Dearing e.U.

    - Vertrieb, Auftragsbearbeitung - Strategisches Wachstumskonzept erstellt

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2019

    Kaufmännischer Mitarbeiter

    Dearing e.U.

    - Verantwortlich für den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung - Etablierung eines ERP-Systems (Xentral) - Vertriebscontrolling

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2018

    Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Neben dem Studium in TZ)

    Böttcher Fahrräder GmbH

    - Projekt- und Angebotskalkulationen - Technischer Vertrieb

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Hochschulpraktikant

    CURACON GmbH

    - Mitwirkung bei Jahresabschlussprüfungen

  • 3 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2012

    Berufsausbildung zum Groß- und Außenhändler

    Böttcher Fahrräder GmbH

Ausbildung von Patrick Wendt

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021

    Wirtschaftswissenschaften

    Hochschule Flensburg

    Business Administration & Entrepreneurship Thema der Thesis: Eine grundlegende wirtschaftliche Untersuchung des Repowerings und Weiterbetriebs von Windenergieanlagen - Financial modeling (DCF, LCOE, WACC, IRR, NPV, anzulegender Wert gemäß EEG 2021) - Rechtliche Rahmenbedingungen (EEG 2021, BImSchG, BauGB, PPA) - Mögliche Geschäftsmodelle im Weiterbetrieb - Strombörsen (EEX, EPEX) In Zusammenarbeit mit: - BGZ, Fondverwaltungs GmbH, Husum - Deutsche Windtechnik AG, Ostenfeld

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften

    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik

    Recht, Taxation & Accounting, Controlling, Finance Thema der Thesis: Sanktionsmöglichkeiten gegen Marktmanipulationen durch Kryptowährungen - Rechtliche Klassifizierung von Kryptowährungen - Risiken durch Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten (ICO, Crowdinvesting) - Risiken durch Betrug und Diebstahl

  • 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2014

    Wirtschaftswissenschaft

    Berufsoberschule (BOS)

    Fachrichtung Wirtschaft

  • 1 Jahr, Aug. 2012 - Juli 2013

    Wirtschaftswissenschaft

    Fachoberschule (FOW)

    Fachrichtung Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Energiewirtschaft
Verhandlung
Recht
Finance
Cryptocurrencies
Aktien
Finanzmodelle
Blockchain
Sport
Reisen
Erneuerbare Energien
Imobilien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z