Patrick Volluz

Selbstständig, TECHNISCHER/PROJEKT-MANAGER (IASSC zertifiziert Black Belt), Medtech, Uhrenindustrie, Miktrotechnik allgemein

Yverdon-les-Bains, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gruppenleitung
Kundenkommunikation
Verhandlungssicherheit
Bedarfsanalyse
Funktionsanalyse
Systemdenken (Systemtheorie)
Industrie 4.0
Six Sigma Black Belt
Prozess-Implementierung
Prozessoptimierung
Lean-Management
Ergebnisorientierung
Moderationsfähigkeit
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Forschung und Entwicklung
Hilfsbereitschaft
Analytisches Denken
Problemlösung
Mentoring
Anpassungsfähigkeit
Offenheit
Neugier auf Neues
Selbstständigkeit
vorausschauendes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Volluz

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    TECHNISCHER/PROJEKT-MANAGER (IASSC zertifiziert Black Belt)

    Medtech, Uhrenindustrie, Miktrotechnik allgemein

    MEHRSPRACHIGER TECHNISCHER/PROJEKT-MANAGER OPERATIVE EXZELLENZ / HOCHTECHNISCHE PRODUKTE KMU / INTERNATIONALE UMGEBUNG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2017

    Chief Technology Officer

    CPAutomation SA

    Leitung von 25 Ing. (Mechanik, Elektrotechnik, Automation, Bildverarbeitung, Software) -Unterstützung und Coaching des Teams betreffend Qualitätswerkzeugen -Vereinfachung und Zuverlässigkeitssteigerung der Maschinen -Abnahme einer bedeutenden und komplexen Qualitätsprüfungsanlage -Verwirklichung des Wandels „Von der Spezialmaschine zum Produkt“ mit vier Neuheiten in anderthalb Jahren -Realisierung einer Einzel-Plattform für drei Anwendungsbereiche -Einführung einer Industrie 4.0-Systemarchitektur

  • 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2015

    Entwicklungsleiter

    Sécheron SA

    Leitung von 12 Ingenieuren (Elektrotechnik, Mechanik, Material) -Fachexpertise und Behebung von zwei entscheidenden Qualitätsproblemen: Vorspannung in Schraubenverbindungen und elektrischer Kontakt -Reduzierung der Qualitätsmängel mit Verdankung des Qualitätsmanagers -Erfolgreiche Industrialisierung der neuen Produkte, Verbesserung der bestehenden Produkte gemäss den Marktanforderungen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2014

    Entwicklungsleiter

    PASAN SA

    Leitung von 25 Ingenieuren (Software, Elektronik, Optik, Mechanik) -Produktverbesserung und Qualitätsmanagement (-25% F&E Ressourcen) -Entwicklung von vier neu auf den Markt gebrachten Produkten in zwei Jahren -Einführung einer revolutionären Architektur fünf Jahre vor der Industrie 4.0 -Identifizierung der Marktbedürfnisse und Produktdifferenzierung -Patentierte Erfindung einer einzigartigen Kontaktierung der Solarzelle -Internationale Auszeichnung: Intersolar Award und Solar Industry Award 2012

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2009 - Apr. 2011

    Systementwicklungsmanager

    Leclanché SA

    Leitung von 10 Ingenieuren, Technikern und Auszubildenden (Elektronik, Mechanik) -Erfolgreiche Serieneinführung der Batterien "Soldat du Futur" -Koordination von zwei strategischen Projekten für die Schweizer Armee -Patentierte Erfindung eines modularen Batteriekonzepts

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2009

    Senior Projektmanager

    ETEL SA

    Koordination von 12 Ingenieuren (Regelungstechnik, Mechatronik) -Erfolgreiche Serieneinführung von zwei Projekten mit Anerkennung des Kunden: Wafer Inspection (nanometrische Positionsstabilität, ISO 2 Reinraum) und Pick-and-Place (150‘000cph) -Preisreduktion eines Serienprodukts (-20%) unter Beteiligung der Techniker, der Lieferanten und der Ingenieure -Patentierte Erfindung einer reinraumtauglichen Linearführung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2002 - Juni 2004

    Vertriebs- und Anwendungsingenieur

    ETEL SA

    -Projektkoordination für Kunden in Italien, Deutschland und Holland -Kundengewinnung in Schweden und Finnland -Ausbildung und Betreuung des holländischen Vertriebs

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2002

    Projektkoordinator

    Brown & Sharpe TESA

    Koordination von 5 Ingenieuren (Mechanik, Elektronik, Qualität, Industrialisierung) -Erfolgreiche Serieneinführung des IP67-Messschiebers (100‘000St./Jahr)

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 1996 - Aug. 2000

    Entwicklungsingenieur

    Sulzer Innotec

    -Entwicklung von Sensoren und fortgeschrittenen Fernwartungssystemen

Ausbildung von Patrick Volluz

  • 1990 - 1995

    Mikrotechnik

    École Polytechnique Fédérale de Lausanne

    Spezialisierung: Produktion Hauptfächer: Mechatronik, Mechanik, Regelungstechnik, Optik, Electronik, Software-Programmierung

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Tanzen
Musiker
Tennis
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z