Dipl.-Ing. Patrick Schiebold

Angestellt, Leiter Controlling/Planung, Deutsche Werkstätten

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Visio
VBA-Programmierung
MS Office
SAP R/3
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Lean Management
Kostenrechnung
Fertigungsverfahren
Produktionsplanung und -steuerung
Planung
Prozessoptimierung
Analyse
MS Project
Controlling
Produktionsplanung
Industrial Engineering
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Schiebold

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Leiter Controlling/Planung

    Deutsche Werkstätten
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2023

    ERP-Projektmanager

    Deutsche Werkstätten
  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2022

    Unternehmens-/ Produktionsplaner

    Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019

    Werkstudent im Bereich Projektmanagement

    Diehl Aviation

    • Implementierung einer Risikomanagement-Datenbank: ca. 20% Reduzierung von Risiken in Folgeprojekten • Entwicklung eines Dashboards zum tagesaktuellen Reporting und zur Analyse von Projektkosten • Implementierung neuer Kostenträgerstrukturen: wöchentliche Zeitersparnis 6-8h

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Werkstudent im Bereich Prozessoptimierung

    GLOBALFOUNDRIES

    • Begleitung von Kosteneinsparungsprojekten zur Einsparung von 200.000-250.000 € jährlich • Ersatzteilemanagement in SAP in Form von optimierter Bereitstellung von Equipment • Prozessoptimierung der Wartungsmaßnahmen zur schnelleren Durchführung der Wartungsarbeiten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2014

    Projektleitender Mechatroniker

    Meteor AG (Schweiz)

    • Planung und Realisierung von Fertigungslinien zur Wickelspulenherstellung • Betreuung und Umsetzung von Projekten im Umfang von 1,5 Mio. € bis 2,5 Mio. € • Kundenbetreuung und Serviceaufgaben im europäischen und asiatischen Ausland

Ausbildung von Patrick Schiebold

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dresden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011

    Mechatronik

    IHK

    • Abschlussnote Theorie: 1,0 • Abschlussnote Praxis: 80/100 Punkten • Schwerpunkte: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z