Ing. Patrick Hartmann

Angestellt, Leiter Qualitätssicherung, Instandsetzungszentrum 13

Abschluss: Master of Computer Aided Engineering M.Eng, Universität der Bundeswehr München— UniBwM —

Landsberg am Lech, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Projektmanagement
Personalführung
Verantwortungsbereitschaft
Ausgeprägte Leistungsbereitschaft
Strategische Planung
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
analytische Fähigkeit
Belastbarkeit
Reisebereitschaft
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Hartmann

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Leiter Qualitätssicherung

    Instandsetzungszentrum 13

    Personelle und Technische Leitung der Abteilung für Qualitätssicherung des Instandsetzungszentrum 13 in Landsberg am Lech. Überwachung der Qualitätsstandards und Durchführung von Qualitätsaudits im Bereich der Instandsetzung von Avionik-Komponenten. Beratung des übergeordneten Qualitätsmanagements.

  • 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2019

    Leiter Technische Betriebsführung Hubschraubergeschwader 64

    Hubschraubergeschwader 64

    Leiter der Technischen Betriebsführung der Instandsetzungs- und Elektronikstaffel des Hubschraubergeschwaders 64 in Laupheim. Koordination der Ressourcen auf taktischer und strategischer Ebene. Durchführung von Prozessoptimierung-Maßnahmen in den einzelnen Teilbereichen zur Effizienzsteigerung und Sicherstellung der Einhaltung der Planzahlen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018

    Technischer Offizier CH-53 Leiter HF-Technik & Leiter Luftfahrzeugkomponenten

    Hubschraubergeschwader 64

    Projektmanagement in der Instandsetzungs- und Elektronikstaffel des Hubschraubergeschwaders 64 in Laupheim auf operativer und taktischer Ebene. Diese Tätigkeit beinhaltet die Koordination der einzelnen Fachgruppen bis zur Planung mit den vor- und nachstehenden Stellen. Darüber hinaus beinhaltet die Tätigkeit Prozessoptimierung-Maßnahmen in den einzelnen Teilbereichen zur Steigerung der Effizienz und Sicherstellung der Einhaltung der Planzahlen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Technischer Offizier CH-53 Einsatz TO

    Hubschraubergeschwader 64

    Prozessplanung in der Instandsetzungs- und Elektronikstaffel des Hubschraubergeschwaders 64 in Laupheim auf operativer Ebene. Diese Tätigkeit geht von der grundlegenden Dockbelegung über die Koordination der einzelnen Fachgruppen bis zur Planung mit den vor- und nachstehenden Stellen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2015

    Student Master

    Universität der Bundeswehr München

    Computer Aided Engineering

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Student Bachelor

    Universität der Bundeswehr München

    Mechanical Engineering

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Offizieranwärter

    Bundeswehr TSLw

    Grundpraktikum Maschinenbau (FH) Studium

  • 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2011

    Offizieranwärter

    Bundeswehr OSLw

    Offizieranwärter an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck

Ausbildung von Patrick Hartmann

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2015

    Computer Aided Engineering

    Universität der Bundeswehr München— UniBwM —

    Computational Engineering, Rechnergestützte Produktentwicklung, Schwingungsmesstechnik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Maschinenbau (FH)

    Universität der Bundeswehr München

    Kraftfahrzeugtechnik, Verbundwerkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Führungsposition
Technisches Projektmanagement
Qualitätsmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z