Patrick Arend

bildet sich zurzeit weiter. 🎓 MBA - General Management

Angestellt, Geschäftsführer / COO, Goldbach Zerspanungs-GmbH & Co.KG

Fulda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Zielstrebigkeit
Produktionsplanung und -steuerung
Angebotserstellung
CNC-Drehen
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Arend

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Geschäftsführer / COO

    Goldbach Zerspanungs-GmbH & Co.KG
  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2023

    Kaufmännischer Leiter (Prokurist)

    Goldbach Zerspanungs-GmbH & Co.KG

    - Kostenoptimierung im EK/VK - Bestandskundenbetreuung + Neukundenaquise - Angebotserstellung und Preisverhandlungen - Entwicklung des Internen Dokumentenmanagements und Einführung eines DMS (Digitaliserung) - Anbindung der Finanzbuchhaltung an das bestehende ERP-System - Überwachung der Geschäftsprozesse - Materialbestellung und Lagerbestandsführung mittels ERP-System

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2018

    Leiter Fertigungsplanung / Qualitätssicherung

    Goldbach Zerspanungs-GmbH & Co.KG

    - Fertigungsplanung (Maschinenbelegung und Personal) - Optimierung Interner Prozesse - Weiterentwicklung und Ausbau des internen Qualitätsmanagements (Einführung eines ERP angebundenes CAQ-Systems) - Angebotserstellung - Einkauf von Rohstoffen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2014

    Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik

    Goldbach Zerspanungs-GmbH & Co.KG

    - Einrichten von CNC-Drehmaschinen mit vorhandenen Programmen - Erstellen von CNC-Programmen - Herstellung von Zeichnungsteilen - Qualitätsprüfung von Fertigteilen

Ausbildung von Patrick Arend

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    MBA - General Management

    Fachhochschule des bfi Wien

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2019

    Technische Betriebswirtschaft

    Ferdinand-Braun Schule & Richard-Mülller Schule Fulda

  • 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2016

    QM-Prüfmittelbeauftragter (TÜV®)

    TÜV NORD Akademie

    - Normen zum Prüfmittelmanagement - Grundlagen und Begriffe der Messtechnik - Umsetzung Prüfmittelmanagement im Unternehmen - Kalibrieranweisungen - Kalibriersystem und -stellen in Deutschland - EDV-Anwenderprogramme für die Prüfmittelüberwachung - Praxisteil

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Qualitätsmanagement-Beauftragter QMB-TÜV

    TÜV SÜD Akademie

    erlangte Kenntisse nach den Richtlinien der TÜV SÜD Akademie

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Qualitätsmanagementfachkraft QMF-TÜV

    TÜV SÜD Akademie

    erlangte Kenntisse nach den Richtlinien der TÜV SÜD Akademie

  • 2 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2014

    Berufs- und Arbeitspädagogik

    Ferdinand-Braun Schule Fulda

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014

    Maschinentechnik; Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau

    Ferdinand-Braun Schule Fulda

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z